Sehringhaus, Gottl., Sohn
Firma | Gottlieb Sehringhaus Sohn |
---|---|
Branche | Fabrikation und Export von Eisen- und Stahlwaaren |
Adresse | Remscheid, Deutschland |
gegründet | Gründer und Inhaber: Gottlieb Sehringhaus, ab 1868 ist Albert Striebeck Geschäftsteilhaber 3 |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 35895. S. 2028. Gottl. Sehringhaus Sohn, Remscheid.
Anmeldung vom 2.6.(18)98/31.1.(18)89. Eintragung am 9.2.(18)99. Geschäftbetrieb: Fabrikation und Export von Eisen- und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Feilen und Raspeln, Sägen, Sägebogen, Sägensetzer, Maschinenmesser, Strohmesser, Sensen, Sicheln, Beitel, Hobeleisen, Gesims- und Leisteneisen, Bohrer, Bohrdrauben ..." 1 |
|
"06.729 Nr. 87653. S. 6381/9b. Gottl. Sehringhaus Sohn, Remscheid.
Anmeldung vom 15.12.1905. Eintragung am 11.5.1906. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und -handlung. Waren: Feilen, Raspen, Sägen, Sägenangeln, Beitel, Hobeleisen, Zangen, Blechscheren, Beile, Äxte, Feilkloben, Reifkloben, Hämmer, Hebeldrahtschneider, Schraubenschlüssel und Schraubenzieher." 2
|
1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899 Heft 2
2 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 5
3 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oestereiches, Elsass-Lothiringens und der Schweiz, 1. Band 1873
2 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 5
3 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oestereiches, Elsass-Lothiringens und der Schweiz, 1. Band 1873