Hefthersteller
Ältere Hersteller von Beitelheften
Firma | Walter Wahl ehemals Johannes Fr. Leffler |
---|---|
Branche | Spezialfabrik für Werkzeughefte und -griffe |
Adresse | Grummich 4, 98593 Floh-Seligenthal (Floh) Auer Weg 4, Floh, Thüringen 3 |
gegründet | 1904 2 Jakob Wahl, Drechslerei 4 1990: Änderung des Namens auf Firma Walter Wahl (Schwiegersohn von Johannes Fr. Leffler) |
geschlossen | ---> |
Hersteller | x |
Händler | -- |
Beitelhefte | x |
Weitere Infos | Lieferung an die großen, bekannten Hersteller von Beiteln Die Hefte werden ausschließlich aus Weißbuche hergestellt |
Quelle | 1 Internet 2 Persönlicher Kontakt 3 Die Deutsche Werkzeugindustrie, 6. erweiterte Ausgabe, 1940 [B279] 4 Adressbuch Schmalkalden - 1911 |
Abb. 3: Reklame der Firma Johannes Fr. Leffler, Floh-Schmalkalden, Deutschland aus dem Jahr 1940 3
Firma | Anton Graf |
---|---|
Branche | Feilenhefte (früher auch Beitelhefte aus Hartpapier) 2 |
Adresse | Krampelmühlweg 7, 92345 Dietfurt 7 |
gegründet | 1900 1 |
geschlossen | ---> |
Hersteller | Feilenhefte und Beitelhefte aus imprägmniertem Hartpapier werden nicht mehr hergestellt. Feilenhefte aus Buchenholz werden weiterhin gefertigt. 2 |
Händler | -- |
Beitelhefte | x |
weitere Infos | Die Hefte bestehen aus imprägniertem Hartpapier; ein Reißen oder Zerspringen ist unmöglich, sehr elastisch 1 |
Quelle | 7 Internet 8 Auskunft der Firma Anton Graf |
Abb. 1: Feilenhefte aus imprägniertem Hartpapier der Firma Anton Graf, Dietfurt (werden nicht mehr hergestellt). Früher wurden auch Beitelhefte aus Hartpapier gefertigt. 8
Weitere Heftehersteller
A
F
G
H
M
O
R
S
W