Hersteller - Händler von Beiteln in Deutschland
Verzeichnis der Beitelschmiede und Beitel herstellenden Firmen und Händler
A
Altena, Gottlieb - Eduard´s Sohne
Altena & Neukirchen GmbH & Co. KG
Arns, Johann Gottlieb 1, 2, 3, 4
Arns, Johann Peter 1, 2, 3, 4
B
Barmer Export-Gesellschaft GmbH
Berghaus Hindrich (Henrich) Georg
Braun, Johann Heinrich 2, 3, 4
Braunschweig, Friedrich Wilhelm 1, 2
Braunschweig, Johann-Arnold 1, 2, 3, 4
Braunschweig, Johann Franz 1, 2
Braunschweig, Johann Friedrich Wilhelm
D
E
Emmerich, E.C. (F.W.) Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG
Eichler, Artur - Elektro-Werkzeug-Compagnie
G
Geharo siehe Hallenscheid, Gebrüder - GEHARO
H
Hallenscheid, Gebrüder - GEHARO
Hönneknövel & Co. \"Stichling\"-Werkzeugfabrik
Honsberg, Gebrüder 1, 2
J
K
Kirschen siehe Schmitt, Wilhelm
Koch, Friedrich & Pohlmann, Richard
Koh-i-noor siehe Schmidt, J.D. & Lohmann
Kräntzer (Krenseler), Johann Peter
L
Loos, Ferdinand 3, 4
N
R
S
Schimmelbusch, Johannes & Sohn
Schulz, Otto; vorm. A. Lichtenfeld - OSVAL
Stahlschmidt-Werkzeuge-Compagnie
Stockder, Gebrüder 1, 2
Stockder, Isaac 1,2
T
Tigges & Winckel siehe Bonumwerke
Z
Zwilling - siehe Henckels, J.A. - Zwilling
1 Eintragung in die Cronenberger Zeichenrolle (1766-1829)
2 Eintragung in die Remscheider Zeichenrolle (1831-1837)
3 Eintragung in die Remscheider Zeichenrolle (1842-1847)
4 Eintragung in die Remscheider Zeichenrolle (1848-1875)
Erläuterung zum Verzeichnis:
In dem Verzeichnis sind Beitelschmiede und Firmen aufgeführt:
- die in Adressbüchern als Hersteller oder (wie sich später herausstellte) als Händler von Beiteln genannt sind,
- die in der Literatur als Beitelhersteller beschrieben wurden,
- bei der Anmeldung von Warenzeichen angaben, Beitel produzieren und/oder damit handeln zu wollen,
- von denen Beitel mit Warenzeichen in meiner Sammlung vorhanden sind,-
- von denen Firmenprospekte vorliegen, in denen Beitel zum Verkauf angeboten wurden...
bis etwa zum Jahr 1980.
- Es gibt auch Firmen, die nach Rücksprache versichern, dass sie nie Beitel hergestellt hatten, von denen aber Beitel mit dem Firmenstempel in meiner Sammlung existieren. -
Die Daten beruhen auf Literaturrecherchen, Gesprächen mit Firmenbesitzern und Zeitzeugen und sind mit besten Wissen zusammengestellt. Es kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Sobald es sicherere Hinweise gibt werden die Daten überarbeitet.
"gegründet" bedeutet der erste offizielle Nachweis der Firma
"geschlossen" bedeutet in der Regel Löschung der Firma im Register [D1]
"--->" bedeutet: die Firma existiert
kein Eintrag, also leeres Feld: keine Daten vorhanden
( ) Datum ist nicht überprüft
Beitel gehören zu der Nizza-Klasse 8: "Handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate" [Deutsches Patent- und Markenamt]