Harkort, Gustav
Firma | Gustav Harkort |
---|---|
Branche | Werkzeugfabrik Spezialität: Sägen, Feilen, Hobeleisen, Beitel, Hobelmesser, Häckselmaschinenmesser, sowie sämtliche Werkzeuge für Holz- und Metallbearbeitung Sägenfabrik 6 |
Adresse | Wuppertal-Cronenberg (Sudberg) Oberheidter Straße 58, Wuppertal-Cronenberg, Deutschland 6 |
gegründet | Eingetragen ins Registerportal: 1910 2 |
geschlossen | Löschung im Register: 1949 2 |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | x |
Weitere Infos | geboren: 1872 in Heidt Wuppertal-Cronenberg 5 |
Quellen | 1 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1905 Heft 11 2 Gemeinsames Registerportal der Länder 3 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1901 Heft 8 4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 9 5 Geni.com 6 Deutsche Werkzeugindustrie - 1940 [B279] 7 Handbuch der Deutschen Metallindustrie Zeitung - 1920 |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
Fabrikzeichen ca. 1920 | |
![]() |
"Änderung in der Person des Inhabers
Rollennummer: 105546. Klasse: 9b. Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1908, Seite 397. Bisheriger Besitzer: Harkort & Hoppe, Heidt. Jetziger Besitzer: Fa. Gustav Harkort, Sudberg b. Cronenberg." 3
|
"Änderung in der Person des Inhabers
Rollennummer: 106246. Klasse: 9b. Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1908, Seite 569. Bisheriger Besitzer: Harkort & Hoppe, Sudberg. Jetziger Besitzer: Fa. Gustav Harkort, Sudberg b. Cronenberg." 3
|
|
"Nr. 81262. H. 11052/9b. Fa. Gustav Harkort, Sudberg b. Kronenberg.
Anmeldung vom 4.3.1905. Eintragung am 19.8.1905. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Exportgeschäft. Waren: Werkzeuge und Arbeitsgeräte aus Eisen, Stahl, Holz oder Metall für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Maschinebauer, Installateure, Klempner, Uhrmacher, Schleifer, Hufschmiede, Elektrotechniker, Schreiner, Drechsler, Stellmacher, Zimmerleute, Böttcher, Küfer, Holz- und Wald-Arbeiter, Graveure, Optiker, Ingenieure, Sattler, Polsterer, Dekorateure, Maurer, Gipser, Anstreicher, Maler, Gärtner, Landwirte, Winzer, Fleischer, Müller, Schiffbauer, Bergleute, Schieferdecker, Steinhauer, Gerber, Schneider, Schumacher, Friseure, Buchbinder, Buchdrucker, Ärzte; Meß- und Hebe-Zeuge, Nägel, Schrauben, Muttern, Bolzen, Nieten, Stifte, Splinte, Haken, Klammern, Ketten, Drahtwaren, Nadeln, Schlösser, Drücker, Klinken, Griffe, Oliven, Fitschen, Riegel, Scharniere, Gehänge, Beschläge, Türfedern, Sprungfedern, Schlittschuhe, Drahtseile, Flaschenzüge, Schnallen, Agraffen, Karabinerhaken, Bügeleisen, Sporen, Steigbügel, Leuchter, Fingerhüte, Stockzwingen, Faßhähne, Schlitten, Glocken, Schellen, Reißzeuge, Reibemaschinen, Brotschneidemaschinen, Fleischhackmaschinen, Pumpen, Säbel, Handxxx, Patronen, Zündhütchen, Hauer, Plantagenmesser, Hieb- und Stich-Waffen, Steinrammen, Heu- und Dünger-Gabeln, Angelgeräte, Fischangeln, Harpunen, Hufeisen, Hufnägel, Stachelzaundraht, Drahtgewebe, Wagenfedern, Trag- und Spiral-Federn, Kassetten, Blechbuchstaben, Schablonen, Wäschklammern, Schuhanzieher, Stockgriffe, Wagen zum Wiegen, Uhren und deren Bestanteile, hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Maschinen, Maschinen für Werkstätten, Maschinenfabriken, Sägewerke, Gießereien, Brauereien, Kerzenfabriken, Zucker-, Papier- und Tuch-Fabriken, Spinnereien, Webereien, Möbelfabriken, Buchdruckereien, Draht- und Drahtnägel-Fabriken, Blechfabriken und Werkzeugfabriken.." 1
"Änderung in der Person des Inhabers
Rollennummer: 81262. Klasse: 9b. Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1905, Seite 1479. Bisheriger Inhaber: Harkort & Hoppe, Bürgermeisterei Cronenberg. Jetziger Inhaber: Fa. Gustav Harkort, Sudberg b. Cronenberg. 4 (Anmerkung: Widerspruch in der zeitlichen Abfolge!)
|
Stemmeisen der Firma G. Harkort, Wuppertal, Deutschland, #687
Warenzeichen auf dem Stemmeisen der Firma G. Harkort, Wuppertal, Deutschland, #687 (und der Name: A. BRIT...)
Abb. 1: Reklame der Firma Gustav Harkort, Wuppertal-Cronenberg, Deutschland aus dem Jahr 1920 7