Heidfeld, Reinhard
Firma | Reinhard Heidfeld |
---|---|
Branche | Werkzeugfabrik |
Adresse | 1884: Elberfelder Str. 45, Remscheid, Deutschland 8 Remscheid 1913: Fabrikation von Werkzeugen für Gas- und Wasser-Installation, sowie für Metall- und Holzbearbeitung, Nordstr. 95. Fabrik: Ratherstr. 9, Remscheid, Deutschland 9 1926: Ratherstr. 9, Remscheid, Deutschland 10 1929: Nordstr. 95, Remscheid, Deutschland Adresse 1970: Heidfeld, Reinhard & Co Zweigniederlassung METABOWERKE KG Automobilwerkzeuge u. Schwedenrohrzangen Rather Str. 7/9 |
gegründet | 1847 eingetragen: 1883 5 eingetragen: 1975, als Reinhard Heidfeld & Comp. G.m.b.H 5 |
geschlossen | gelöscht: 1967 5 gelöscht: 1995, als Reinhard Heidfeld & Comp. G.m.b.H 5 |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
weitere Infos | 1926: Teilhaber: Otto Elbertzhagen und Hermann Wolff, Geschäftsführer: Alfred Elbertzhagen 10 1951: Teilhaber: Hermann Wolff, Kurt Elbertzhagen 11 |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 2561. H. 493. Reinhard. Heidfeld & Co., Remscheid.
Anmeldung vom 15.10.(18)94/12.3./(18)80. Eintragung am 9.2.(18)95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Stahl-, Eisen- und Messingwaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Installateure, Schreiner und Holzarbeiter." 1
Änderung: "Offene Handelsgesellschaft Reinhard Heidfeld & Comp., Remscheid" 2
|
|
"09. 26] Nr. 113547. H. 16578/9b. Reinhard Heidfeld & Comp., Remscheid.
Anmeldung vom 3.9.1908. Eintragung am 31.12.1908. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Messingwaren. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge zur Metall- und Holz-Bearbeitung, Sensen, Sicheln, Ambosse, Schraubstöcke, Hack- und Wiege-Messer, Beile, Äxte, Gartenscheren; Hufeisen, Hufnägel; emaillierte und verzinnte Waren; Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisen- und Messing-Waren, Schlosser- und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß; Winden, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Haus- und Küchen-Geräte." 4
|
|
"Nr. 28841. H. 3792 Reinhard Heidfeld & Comp., Remscheid.
Anmeldung vom 6.1.(18)98. Eintragung am 2.2.(18)98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Bohrknarren. Waarenverzeichniß: Bohrknarren ohne Zahnrad. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt." 3
"9b 28841 (H. 3792) Wzbl. 1898 S. 76
(Inhaber: Reinhard Heidfeld & Comp., Remscheid.) Gelöscht am 11.3.1908."
|
|
![]() |
"9b. 170681. H. 26581.
21/12 1912. Reinhard Heidfeld & Comp., Remscheid. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Stahl und Werkzeugen. Waren: Stahl in Blöcken, Blechen und Stangen. Werkzeuge zur Bearbeitung von Stahl und Eisen, Metallen aller Art, Holz, Stein, Knochen, Horn, Elfenbein, Kork, Leder, Papier, Zucker, Stroh; insbesondere also Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Maschinenbauer, Gold- und Silber-Arbeiter, Kupferschmiede, Klempner, Installateure, Holzarbeiter, Schreiner, Zimmerleute, Drechsler, Dachdecker, Erd- und Stein-Arbeiter, Müller, Gerber, Küfer, Buchbinder, Fleischer, Gärtner, Landwirte. [13. 345]" 7
|
Stemmeisen der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #128
Warenzeichen auf dem Stemmeisen der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #128
Stemmeisen der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #612
Warenzeichen auf dem Stemmeisen der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #612
Beitel der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #806
Warenzeichen auf dem Beitel der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #806
Stechbeitel der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #888
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma R. Heidfeld & Co., Remscheid, Deutschland, #888
1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895 Heft 2
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1902 Heft 6
3 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898 Heft 2
4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 1
5 Gemeinsames Registerportal der Länder
6 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860, Hermann Ringel, 1966 [B 115]
7 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1913 Heft 2
8 Adreßbuch für die Stadt Remscheid, Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt, Remscheid 1884, Selbstverlag des Herausgegebers, J. F. Ziegler`sche Buchdruckerei und Verlagshandlung“ - Digitalisat: GenWiki
9 Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913
10 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei - 1926
11 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1951
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1902 Heft 6
3 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898 Heft 2
4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 1
5 Gemeinsames Registerportal der Länder
6 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860, Hermann Ringel, 1966 [B 115]
7 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1913 Heft 2
8 Adreßbuch für die Stadt Remscheid, Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt, Remscheid 1884, Selbstverlag des Herausgegebers, J. F. Ziegler`sche Buchdruckerei und Verlagshandlung“ - Digitalisat: GenWiki
9 Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913
10 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei - 1926
11 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1951