Braunschweig, Friedrich Wilhelm
Firma | Friedrich Wilhelm Braunschweig |
---|---|
Branche | Beitelschmied Beitel- und Hobeleisenschmied 4 |
Adresse | Haddenbach, Remscheid, Deutschland 1 |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
weitere Infos | Friedrich Wilhelm Braunschweig: * 1800 (Beitelschmied) 3 |
Warenzeichen der Firma Friedrich Wilhelm Braunschweig

Die Zeichenrolle des Cronenberger Handwerksgerichts (1766-1829)
Am 3. April 1766 ließ sich Hindrich Brunschwig das Zeichen die "Fortuna mit den Buchstaben H.B.S." in die Cronenberger Zeichenrolle (1766-1829) eintragen:

Abb.1 | Auszug aus der Cronenberger Zeichenrolle (1766-1829): Anmeldung von Hindrich Brunschwig am 3. April 1766 1
Transkription des obigen Textes (Ungenauigkeiten bitte ich zu entschuldigen):
1766-1829
No 155
Hindrich Brunschwig auß der Haddenbach präsentirt
sein Zeichen welcher er 17 Jahr auff Bettelen und seine
machende Zimmermanns instrumenta geschlagen hat
wie es hier neben abgedrücket stehet
die fortuna genantt; mit den Buchstaben H.B.S.
No 155
Hindrich Brunschwig auß der Haddenbach präsentirt
sein Zeichen welcher er 17 Jahr auff Bettelen und seine
machende Zimmermanns instrumenta geschlagen hat
wie es hier neben abgedrücket stehet
die fortuna genantt; mit den Buchstaben H.B.S.
Die Remscheider Zeichenrolle (1831-1837)
Am 7.Dezember 1831 ließ sich Friedrich Wilhelm Braunschweig, als Sohn von Hindrich Brunschwig das Zeichen die "Fortuna mit den Buchstaben HBS" in die Zeichenrolle eintragen:

Abb.1 | Auszug aus der Zeichenrolle (1831-1837): Anmeldung von Friedrich Wilhelm Braunschweig am 7. Dezember 1831 2
Transkription des obigen Textes (Ungenauigkeiten bitte ich zu entschuldigen):
1831-1837
324
Braunschweig, Friedrich Wilhelm
in
Remscheid Nach Folio 64 1/2 der alten Zeichen Rolle
ist das Zeichen die Fortuna mit HBS
auf Friedrich Wilhelm Braunschweig
eingeschrieben, und ist der Anmelder als
Sohn desselben berechtigt, dasselbe auf
Beiteln und Zimmermanns-Gerätschaf-
ten zu prägen.
Remscheid den 7. Dezember 1831
die Kommissionn.
Carl Luckhaus F.Scharff Brand
OHasenclever
324
Braunschweig, Friedrich Wilhelm
in
Remscheid Nach Folio 64 1/2 der alten Zeichen Rolle
ist das Zeichen die Fortuna mit HBS
auf Friedrich Wilhelm Braunschweig
eingeschrieben, und ist der Anmelder als
Sohn desselben berechtigt, dasselbe auf
Beiteln und Zimmermanns-Gerätschaf-
ten zu prägen.
Remscheid den 7. Dezember 1831
die Kommissionn.
Carl Luckhaus F.Scharff Brand
OHasenclever
1 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid - Findmittel AXB1b
2 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid - Findmittel AXB20
3 Adressbuch Remscheid 1831: aufbereitet von Carsten Pick, Bergischer Verein für Familienkunde e.V.
4 Adressbuch 1834 Rheinland-Westphalen
2 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid - Findmittel AXB20
3 Adressbuch Remscheid 1831: aufbereitet von Carsten Pick, Bergischer Verein für Familienkunde e.V.
4 Adressbuch 1834 Rheinland-Westphalen