Stockder, Gebrüder
Firma | Gebrüder Stockder auch Stockter |
---|---|
Branche | |
Adresse | Remscheid, Deutschland 1 |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quelle | 1 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid - Findmittel AXB-1b 2 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid - Findmittel AXB-20 |
Warenzeichen der Firma Gebrüder Stockder (Stockter)


Remscheid
70
No 184
gebrüdern stöckder haben sich
30 ten aprilis 1781 für sich und ihre Erben
anheischig? gemacht, die unden abgedrückten
in den Buchstaben IPS. bestehende Zeichen
nur auf Zimmermanns, schreiners, bildhauers,
drechslers; xxx, gold, und silberschmitts
geräthschaften zu schlagen, worauf die
einsiegelung auf heute 30 t april 1781
geschehen, wie die abdrücke ausweisen


309
Stockter
Gebrüder
in
Remscheid Nach Folio 70 der alten Zeichen Rolle
ist das Zeichen: I.P.S: auf Gebrüder Stockter
eingetragen, und auf den verstorbenen Frie-
drich Stockter als Mit-Erbe übergegangen;
die Anmelder als Söhne des letztern, sind
daher berechtigt, das genannte Zeichen auf
Zimmermanns- Schreiner- Drechseler- Bild-
hauer- Gold- und Silberschmidts-Geräth-
schaften zu prägen.
Remscheid den 21. November 1831.
die Kommission.
H. Müller Brand OHasenclever
Carl Luckhaus P. Müller
Warenzeichen der Firma Gebrüder Stockder (Stockter)



1766-1829
no 185
ferner ist unter xxxDato
das Zeichen deren gebrüder Stöckder
in einem einfachen, so den
gegeneinander stehenden Fischen bestehend
nach dem undenstehenden abdruck ein
gesiegnet.

1831-1837
307 79
Stockter
Gebrüder
in
Remscheid
Nach Folio 70 der alten Zeichen Rolle
ist das Zeichen die doppelten Fische auf Ge-
brüder Stockter eingetragen, und auf den
verstorbenen Friedrich Stockter als Mit-
erbe übergegangen, die Anmelder als Söh-
ne des letzteren, sind daher berechtigt, das
genannte Zeichen auf Zimmermanns- Schrei-
ner- Drechseler- Bildhauer-Gold- und
Silberschimidts-Geräthschaften zu prägen.
Remscheid den 21. November 1831.
die Kommission
H. Müller Brand OHasenclever
Carl Luckhaus Peter Müller

1831-1837
308
Stockter
Gebrüder
in
Remscheid
Nach Folio 70 der alten Zeichen Rolle
ist das Zeichen der einfache Fisch auf Ge-
brüder Stockter eingetragen, und auf
den verstorbenen Friedrich Stockter
als Miterbe übergegangen; die Anmelder
als Söhne des Letzteren sind daher berech-
tigt; das genannte Zeichen auf Zimmer-
manns Schreiner- Drechsler- Bildhauer-
Gold- und Silberschmindts-Geräthschaften
zu prägen.
Remscheid den 21 November 1831.
die Kommission
H. Müller Brand OHasenclever
Carl Luckhaus Peter Müller
Warenzeichen der Firma Gebrüder Stockder


1766-1829
No 215
Seite 78
Cronenberg am Handwerksgericht d 28te Fbr 1803
Presentirten Gebrüder Stokder auf Güldenwerth
das Zeichen die Schlange mit und ohne Form
sowohl mit und ohne Buchstaben auf alle
vor komende Stahl und Eisen Manufak
turen zu Pregen welches in den kirchen des
Handwerks destriks Bekant gemacht wor-
den ist, wie hier unten abgetrukennt stehet

1831-1837
310
Stockter
Gebrüder
in
Remscheid
Nach Folio 78 der alten Zeichen Rolle
ist das Zeichen: die Schlange mir und ohne
Form, auf Gebrüder Stockter eingetra-
gen, und auf den verstorbenen Friedrich
Stockter als Mit-Erbe übergegangen;
die Anmelder als Söhne des letztern
sind daher berechtigt, das benannte Zei-
chen auf alle Stahl- und Eisenwaaren
zu prägen.
Remscheid den 21. November 1831.
die Kommission
H. Müller Brand OHasenclever
Carl Luchkhaus Peter Müller