Honsberg, Gebrüder
Firma | Gebrüder Honsberg |
---|---|
Branche | Handel mit Werkzeugen aller Art Sägefabriken für Holz- und Metallbearbeitung 7 Feilen, Sägen, Eisen- und Stahlwaarenfabrik 12 |
Adresse | Feld 6, Remscheid, Deutschland 9 Feld 26, Remscheid, Deutschland 10 Horst Wessel Str. 21, Remscheid, Deutschland 11 |
gegründet | 1798 7 1802 8 1858: Gründer: Gustav und David Honsberg 12 |
geschlossen | Insolvenz 1995, Übernahme durch eine amerikanische Firma |
Hersteller | x |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | - |
Kataloge |
Warenzeichen der Firma Gebrüder Honsberg
Die Zeichenrolle des Cronenberger Handwerksgerichts (1766-1829)

1766-1829
19. Marty 1765 am oberen Blattrand (hier nicht abgebildet)
No 44.
Johannes Pieper Vom xx präsentiret sein Zeichen welches
Er Biß daher fast 13 Jahr auf seine Machende Waaren
geschlagen hat, welches der anker Mit Zweig Brillen
und Buchstaben IP ge nanth wirdt, wie Hier abge
drücket stehet.
x ist pagena 157 über geschrieben
am linken Rand:
ist Pagena
115 über
Geschrieben
Die Zeichenrolle des Cronenberger Handwerksgerichts (1766-1829)



1831-1837
209
Honsberg
Friedrich Wilhelm
in
Remscheid
Nach Folio 157 der alten Zeichen Rolle
ist derselbe berechtigt, das Zeichen: der
Anker mit zwei Brillen auf alle Stahl-
und Eisenwaaren ausser Stahl und
Bast. Feilen zu prägen.
Remscheid den 13. October 1831
die Kommission
Drei Worte gelöscht.-
Carl Luckhaus F. Scharff Brand
SHasenclever Peter Müller
Eingetragen bei dem Königlichen Handelsgericht zu Barmen,
nach Anmeldung vom 20. September 1875, Morgens 11 Uhr 10 Minuten,
für Stahl und alle Eisen-, Stahl- und Messingwaren:
unter Nr. 228 das Zeichen:
welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird" 1
Anmeldung vom 16.10.(18)94/20.9.(18)75.
Eintragung am 24.9.(18)95.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sägen, Feilen, Maschinenmessern, Stahl, Stahl-, Eisen- und Messingwaaren.
Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen und andere Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Bauhandwerker und Schmiede, ferner Schafscheeren, Maschinenmesser zum Schneiden von Viehfutter, Holz etc. sowie Stahl in allen Dimensionen und Facons." 2
Warenzeichen der Firma Gebrüder Honsberg
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Barmen,
nach Anmeldung vom 30. Juni 1875, Morgens 10 Uhr 50 Minuten,
für Stahl und Stahl- und Eisenwaaren:
unter Nr. 165 das Zeichen:
welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung
angebracht wird" 1
Warenzeichen der Firma Gebrüder Honsberg

Gebrüder Honsberg, Remscheid-Hasten.
Anmeldung vom 2.2.1906.
Eintragung am 18.4.1906.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sägen, Feilen, Maschinenmessern, Stahl, Stahl-, Eisen- und Messing-Waren.
Waren: Sägen, Feilen und andere Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Bauhandwerker und Schmiede; Schafscheren, Maschinenmesser, Stähle" 3
Klasse: 9b
Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1906 Seite 727
Inhaber: Gebr. Honsberg, Remscheid-Hasten
Gelöscht 1916 am: 18.9." 4
Stechbeitel der Firma Gebrüder Honsberg, Remscheid, Deutschland, #1140
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma Gebrüder Honsberg, Remscheid, Deutschland, #1140
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895 Heft 10
3 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 5
4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1916 Heft 10
5 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums Remscheid, Findmittel AXB 1b
6 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums Remscheid, Findmittel AXB 20
7 Internetauftritt der Firma Honsberg - Metallsägen GmbH - Global Industrial Sawing Solutions
8 Aufzeichnungen der Industrie und Handelkammer - Remscheid
9 Adressbuch Remscheid - 1884
10 Adressbuch Remscheid- 1929
11 Adressbuch Remscheid- 1935
12 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oestereiches, Elsass-Lothiringens und der Schweiz, 1. Band 1873