Jansen, Peter
Firma | Peter Jansen |
---|---|
Branche | Sichelschmiede (in der Liste der Sichelschmiede im Remscheider Archiv aus den Jahren 1797 bis 1811) 3 |
Adresse | Dahl, Cronenberg, Gelpetal, (Wuppertal-Vohwinkel), Deutschland 3 |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | |
Bildhauerwerkzeuge | |
Um 1800: "Zu dieser Zeit war die immer schon zunftfreie Sichelschmiederei im Wesentlichen auf die Gelpe beschränkt. Dort trifft man auf die Namen Johann Jansen und Sohn Abraham auf der Gelpe, Johann Spieker, ebenfalls zu Gelpe, Johann Jansen zu Hüpkendahl, Clemens Thiel ebenda, Peter und Engelbert Jansen, beide zu Dahl." 1 Für die Jahre 1829 und 1834 sind Peter Jansen und Witwe Jansen Eigentümer des Schleifkottens Tippelkotten. 2, 5 Mit Hilfe eines Knechtes wurden Bohrer und Kleinwerkzeuge in Lohnarbeit gefertigt. 5 |
|
Quellen | 1 950 Jahr Cronenberg - 400 Jahre Sensenprivileg [B184] 2 Hämmer und Schleifkotten im Gelpetal, Egon Viebahn [B106] 3 Aus der Geschichte der Remscheider und Bergischen Werkzeug- und Eisenindustrie, Wilhelm Engel u. Paul Legers [B116] 4 Cronenberg aus Geschichte und Wirtschaft [B122] 5 Auszug aus Hammer und Kottenforschung, von Gestau bis Haddenbach mit Gelpe und Ibach, Band 3, Günther Schmidt † (mit Genehmigung Bergischer Verlag RS Gesellschaft für Informationstechnik mbH & Co. KG, Auf dem Knapp 35, 42855 Remscheid) |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Gabel" | Eintrag in die Zeichenrolle von 1766 (zusammen mit Bruder Engel Jansen) 4 |
"Kleeblatt" | Eintrag in die Zeichenrolle von 1766 4 |