Heber, Friedrich
Firma | Friedrich Heber |
---|---|
Branche | Metallsägenfabrikation |
Adresse | Jägerwald 11, Remscheid, Deutschland 1 Inhaber: H. und W. Müller 4 |
gegründet | 1898 4 Eingetragen: 1898 1 |
geschlossen | Gelöscht: 2003 1 |
Hersteller | |
Händler | x (Beitel von der Firma Gerhard Vogel) |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
Quelle | 1 Gemeinsames Registerportal der Länder 2 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1908 Heft 1 3 Deutsches Patent- und Markenamt 4 Firmenreklame 5 Warenzeichenblatt - 1923 Heft 5 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"08.23 Nr. 103586. H. 14368/9b. Fa. Friedrich Heber, Remscheid.
Anmeldung vom 24.5.1907. Eintragung am 16.12.1907. Geschäftsbetrieb: Metallsägen- und Werkzeug-Engrosgeschäft. Waren: Werkzeuge, nämlich: Sägen, Feilen, Hämmer, Scheren, Bohrer, Kluppen, Rohrabschneider, Fräser, Lehren, Meßapparate, Zirkel, Winkel, Messer, Drahtabschneider, Beitel, Meißel, Beile, Zangen, Ambosse, Schraubenschlüssel, Zwingen, Lötapparate, Spannvorrichtungen für Werkzeuge." 2
Marke gelöscht am 1.1.2007 3
|
|
![]() |
"9b. 301425. H. 45315.
29/4 1922. Fa. Friedrich Heber, Remscheid. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft in Kleineisenwaren, Werkzeugen und Maschinen. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte Waren, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte." 5
|