Weydekamp, Kettling & Co.
Firma | Weydekamp, Kettling & Co. |
---|---|
Branche | |
Adresse | Iserlohn, Deutschland |
gegründet | 1861 |
geschlossen | |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quelle | 1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895, Heft 3 2 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 9 3 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1915 Heft 2 4 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 3572. W. 81. Weydekamp, Kettling & Co., Iserlohn.
Anmeldung vom 1.10.(18)94/24.7.(18)93. Eintragung am 4.3.(18)95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen, Eisen, Stahl, Eisen-, Stahl-, Messing- und Bronzewaaren. Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl, Eisen-, Stahl-, Zinkbleche, Aexte, Beile, Beitel, Bohrer, Feilen, Hämmer, Heu-, Dünger- und andere Gabeln, Hacken, Hobeleisen, Hack- und Häckselmesser, Mähmaschinenmesser, Meißel, Schaf- und Wollscheeren, Schaufeln und Spaten, Schneidkluppen, Schraubenschlüssel, Sensen, Zangen und Zugmesser." 1
|
|
"06. 1627] Nr. 90498. W. 7094/9b. Weydekamp, Kettling & Co., Iserlohn.
Anmeldung vom 17.4.1906. Eintragung am 30.8.1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen, Eisen, Stahl, Eisen- und Stahl-, Messing-, Bronze- und dergl. Waren. Waren: Werkzeug, nämlich: Bohrer und Sägen für Metall- und Holz-Verarbeitung, Bandmaße, Zangen für Schreiner, Schmiede, Schlosser, Goldarbeiter usw. Klempner-Werkzeuge, nämlich: Hämmer, Ambosse, Sperrhaken, Blechscheren, Bohrknarren, Böttcherschaben, Schneidkluppen, Gaskluppen, Handkluppen, Ringkluppen, Büchsenmacherkluppen, Schneideisen, Hobeleisen, Beitel, Nuteisen, Handschrauben, Klebschrauben, Lineale, Locheisen, Maßstäbe, Malerspachtel, Feilen, Raspeln, Rohrabschneider, Sägensetzer, Bohrwinden, Schraubenschlüssel, Schublehren, Wasserwagen, Winkel, Zirkel, Ziehmesser, Strohmesser, Schraubstöcke, Hufmesser, Heckenscheren, Schafscheren, Raupenscheren, Astscheren, Gartenscheren, Wegeschaufeln, Hacken, Beile, Gartenrechen, Heu-, Dünger-, Koks-, Rüben- und Spaten-Gabeln, Spaten, Schaufeln, Maschinenmesser, Kistenöffner, Rübenheber; Solinger Waren, nämlich: Bestecke, Rasiermesser, Rasierhobel, Schustermesser, Messer, Scheren, Gabeln, Haar- und Bart-Schermaschinen." 2
|
|
![]() |
"07. 457] Nr. 94613. W. 7095/9b. Weydekamp, Kettling & Co., Iserlohn.
Anmeldung vom 17.4.1906. Eintragung am 7.2.1907. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen, Eisen, Stahl, Eisen-, Stahl-, Messing-, Bronze- und dergl. Waren: Werkzeuge, nämlich: Bohrer und Sägen für Metall- und Holzbearbeitung, Bandmaße, Zangen für Schreiner, Schmiede, Schlosser, Goldarbeiter usw., Klempner-Werkzeuge, nämlich: Hämmer, Ambosse, Sperrhaken, Blechscheren, Bohrknarren, Böttcherschaben, Schneidkluppen, Gaskluppen, Handkluppen, Ringkluppen, Büchsenmacherkluppen, Schneideisen, Hobeleisen, Beitel, Nuteisen, Handschrauben, Klebschrauben, Lineale, Locheisen, Maßstäbe, Malerspachteln, Feilen, Raspeln, Rohrabschneider, Sägensetzer, Bohrwinden, Schraubenschlüssel, Schublehren, Wasserwagen, Winkel, Zirkel, Ziehmesser, Strohmesser, Schraubstöcke, Hufmesser, Heckenscheren, Schafscheren, Raupenscheren, Astscheren, Gartenscheren, Wegeschaufeln, Hacken, Beile, Gartenrechen, Heu-, Dünger-, Koks-, Rüben- und Spaten-Gabeln, Spaten, Schaufeln, Maschinenmesser, Kistenöffner, Rübenheber. Solinger Waren, nämlich: Bestecke, Rasiermesser, Rasierhobel, Schustermesser, Messer, Scheren, Gabeln, Haar- und Bart-Schermaschinen." 4
"Rollennummer: 94613
Klasse: 9b Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1907 Seite 457 Bisheriger Inhaber: Weydekamp, Kettling & Co., Iserlohn Jetziger Inhaber: Weydekamp, Kettling & Co. m.b.H. Iserlohn" 3
|