Böker, Robert & Söhne
Firma | Robert Böker & Söhne |
---|---|
Branche | Eisen- und Stahl-Gießerei 2 Exportgeschäfte (Rußland) 2 Feilenfabrikant 2 Guß- und Raffinirstahlwerk, Wasser und Dampfhämmer, Feilenschmiede, Feilenhauerei, Fabrik und Export von Eisen- und Stahlwaaren, Tiegelguß, Raffinirstahl, Feilen, Sägen, Materialien und Handwerkzeuge für Eisenbahnwerkstätten, Maschinenfabriken, Eisengießereien etc. 3 |
Adresse | Schüttendelle 13, Remscheid, Deutschland 2 1940: als Robert Böker - Werkzeuge: Lange Str. 21, Remscheid 7 1960: als Robert Böker - Werkzeugfabrik: Lange Str. 21, Remscheid 4 kein Eintrag im Adressbuch - 1970 von Remscheid 5 kein Eintrag im Adressbuch - 1979/80 von Remscheid 6 |
gegründet | ca. 1876 |
geschlossen | |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
Weitere Infos | siehe Wikipedia |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 7430. B. 596. Rob. Böker & Söhne, Remscheid.
Anmeldung vom 9.10.(18)94/19.3.(18)78. Eintragung am 16.6.(18)95. Geschäfstbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen, Eisen, Stahl, Eisen-, Stahl-, Messing-, Bronze-Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl-Eisen und Stahlblech in rohen, halbfertigen, fertigen Zustande, Werkzeuge aller Art: u.A. Aexte, Beile, Beitel, Bohrer, Feilen, Raspen, Hämmer, Heu- und Dunggabeln, Hobeleisen, Messer, ..." 1
|
1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1897, Heft 7
2 Adressbuch Remscheid - 1884
3 Adressbuch Remscheid - 1876
4 Adressbuch Remscheid - 1960
5 Adressbuch Remscheid - 1970
6 Adressbuch Remscheid - 1979/80
7 Die Deutsche Werkzeugindustrie - 1940
2 Adressbuch Remscheid - 1884
3 Adressbuch Remscheid - 1876
4 Adressbuch Remscheid - 1960
5 Adressbuch Remscheid - 1970
6 Adressbuch Remscheid - 1979/80
7 Die Deutsche Werkzeugindustrie - 1940