Becker, Emil
Firma | Emil Becker |
---|---|
Branche | Werkzeugfabrik 2 |
Adresse | Haddenbach19, Remscheid, Deutschland 2 |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quelle | 1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895 Heft 9 2 Adressbuch Remscheid 1960 3 Markenschutz - Allgemeines Zeichen-Register für das Deutschen Reich, 1875 4 Warenzeichenblatt - 1920 Heft 9 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Emil Becker in Remscheid.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Barmen, nach Anmeldung vom 9. Juni 1875, Nachmittags 3 Uhr, für Stahl und Stahl- und Eisenwaaren: unter Nr. 143 das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird" 3
"Nr. 8967. B. 1725. Emil Becker, Remscheid.
Anmeldung vom 9.5.(18)95/9.6.(18)75. Eintragung am 24.8.(18)95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Stahlstangen, Feilen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Bohrer, Ambosse, Hämmer, Sägen, Zangen, Blechscheeren, Heckenscheeren, Hackmesser, Zugmesser, Locheisen, Zirkel, Tafelschrauben, Handschrauben, Kluppen, Schneideisen, Schraubenschlüssel, Kaffeemühlen, Scheeren und Messer" 1
|
|
![]() |
"9b. 250579. B. 36039.
24/5 1919. Fa. Emil Becker, Remscheid. 19/8 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeugen. Waren: Sägen, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Schneidkluppen, Gewindeschneidzeuge, Spiralbohrer, Reibahlen, Fräser, Maschinen- und Handbohrer, Bohrapparate, Rohrschneider, Zangen, Beile, Zugmesser, Strohmesser, Hackmesser, Beitel, Hobel, Maschinenmesser, Schraubenzieher, Zirkel, Winkel, Lineale, Maßstäbe, Messerschmiedewaren, Mauerkellen aus Eisen, Stahl, Kupfer und anderen Metallen. [20. 1975]" 4
|