Böhler, Gebr. & Co.
Firma | Gebrüder Böhler & Co. |
---|---|
Branche | Stahlwerk |
Adresse | 1960: Kippshütte 3, Remscheid, Deutschland (Edelstahllager) 3 Alleestr. 68, Remscheid Berlin, (Chausseestr. 28b) und Düsseldorf 2 |
gegründet | 1870 (Die deutschen Brüder Albert und Emil Böhler vertrieben mit Ihrem Wiener Handelshaus Stahl) 4 1914 Aufbau des Böhler-Stahlwerks 4 |
geschlossen | ---> |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
Quelle | 1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898, Heft 2 2 Deutsche-Metall-Industrie-Zeitung - Remscheid Nr. 20, 1907 3 Adressbuch Remscheid - 1960 4 Internetauftritt der Firma Böhler |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 28777. B. 4045. Gebr. Böhler & Co., Berlin, Chausseestr. 28b und Wien.
Anmeldung vom 4.9.(18)97. Eintragung am 29.1.(18)98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Stäben, Blechen, Drähten, Stahl in Platten, Werkzeugstahl, facoonirte Stahlstücke, Gewehrläufe und Gewehrtheilen, Federn, Feilen, Hobeleisen, Zugmesser, Stemmeisen, Scheermesser, Papiermesser ,... Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich-Ungarn vom 6.12.91 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 31.7.97 in Anspruch genommen." 1
|
Abb. 1: Reklame der Firma Gebrüder Böhler, Remscheid, Deutschland aus dem Jahr 1907 2