Henckels, Paul. A.
Firma | Paul Abraham Henckels |
---|---|
Branche | Vertrieb von Eisen- Stahl- und Metallwaaren aller Art |
Adresse | Solingen |
gegründet | (1888) |
geschlossen | weiter unter: Paul A. Henckels Nachf. GmbH & Co. KG |
Hersteller | -- |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quelle | 1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898 Heft 4 2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898 Heft 7 3 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898 Heft 8 4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patenamt, 1907 Heft 12 5 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patenamt, 1908 Heft 8 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 30229. H. 3560. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 14.10.(18)97. Eintragung am 20.4.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 1
Löschung: "9b 30229 (H.3560) Wzbl. 1898 S. 329
(Inhaber: P.A. Henckels, Solingen) Gelöscht am 16.12.1907" 4
|
|
"Nr. 31677. H. 4155. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 18.5.(18)98. Eintragung am 28.6.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 2
|
|
"Nr. 31766. H. 4133. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 12.5.(18)98. Eintragung am 2.7.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 3
|
|
"Nr. 31767. H. 4132. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 12.5.(18)98. Eintragung am 2.7.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 3
|
|
"Nr. 31922. H. 4156. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 18.5.(18)98. Eintragung am 11.7.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 3
|
|
"Nr. 32051. H. 4185. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 28.5.(18)98. Eintragung am 19.7.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 3
"9b 32051 (H. 4185) Wzbl. 1898 S. 589
(Inhaber: Paul A. Henckels, Solingen.) Gelöscht am 10.8.1908." 5
|
|
"Nr. 32052. H. 4186. P.A. Henckels, Solingen, Florastraße 87.
Anmeldung vom 28.5.(18)98. Eintragung am 19.7.(18)98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen-, Stahl- und Metallwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheeren, Bohrer, Bohrdrauben, Bügeleisen, chirurgischen Instrumente, Drahtzangen, Faßschaber, Gabeln, Gasrohrwerkzeuge, Gesimmsleisteneisen, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Handschrauben, Hauer, Haupfeifen, Heckenscheeren, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Hufreißmesser, Korkzieher, Kluppen, Lineale, Malerspachtel, Maschinenmesser, Maurerkellen, Messer, Plantagenmesser, Rebenscheeren, Kreis- und Bandsägen, Sägeblätter, Sägebogen, Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheeren, Scheeren, Schlittschuhe, Schraubschlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideeisen, Schneidewerkzeuge, Strohmesser, Spaten, Vorschneider, blanke Waffen, Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Zugmesser. Sämmtliche Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute. - Bauartikel aus Stahl und Eisen, nämlich Gehänge, Riegel, Schlösser, sowie aller anderen Thür- und Fensterbeschläge aus Stahl und Eisen." 3
"9b 32052 (H. 4186) Wzbl. 1898 S. 589
(Inhaber: Paul A. Henckels, Solingen.) Gelöscht am 10.8.1908." 5
|