Altena, Eduard
Firma | Eduard Altena - Gemsbockwerk |
---|---|
Branche | Erste Remscheider Cylindersägen-Fabrik, Spezial-Fabrik für Sägen aller Art, Hobelmesser und Sägeangeln für Holzindustrie und Maschinenfabriken |
Adresse | Remscheid-Hasten, Deutschland |
gegründet | 1848 1; 1891 3 |
geschlossen | 1967 3 |
Hersteller | x |
Händler | Kaufmann 6 |
Beitel | -- |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
Weitere Infos | Auszeichnungen in Melbourne 1880, Düsseldorf 1880, Wien 1890, Düsseldorf 1902 1 Nachweis 1884: Eduard Altena, Sägenfabrik, Eisen- und Stahlwaarenhandlung, Export-Geschäft, Prok. August u. Gottlieb Altena, Büchel 51 u. 52 2 |
Warenzeichen der Firma Eduard Altena

Das Warenzeichenblatt
Am 16. April 1926 wurde das Zeichen der Firma Eduard Altena in das Zeichenregister eingetragen:
"9b. 350814. A. 19402.
18/8 1915.
Fa. Eduard Altena, Remscheid-Hasten.
16/4 1926.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen.
Waren: Feilen und Raspeln.
(GR. 9b)
[26. 1272]"
18/8 1915.
Fa. Eduard Altena, Remscheid-Hasten.
16/4 1926.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen.
Waren: Feilen und Raspeln.
(GR. 9b)
[26. 1272]"
Abb.1 | Abschrift aus dem Warenzeichenblatt 1926 Heft 10 5
Abb. 1: Reklame der Firma Eduard Altena, Remscheid, Deutschland aus dem Jahr 1920 4
1 Firmenrechnung
2 Adressbuch von Remscheid 1884
3 Gemeinsames Registerportal der Länder
4 Handbuch 1920- Deutsche Metall-Industrie-Zeitung [B102]
5 Warenzeichenblatt - 1926 Heft 10
2 Adressbuch von Remscheid 1884
3 Gemeinsames Registerportal der Länder
4 Handbuch 1920- Deutsche Metall-Industrie-Zeitung [B102]
5 Warenzeichenblatt - 1926 Heft 10
6 Die Heimat spricht zu Dir, 2./3.11.1935