Schleutermann, Ferdinand
Firma | Ferdinand Schleutermann - Remscheider Metallsägen-Fabrik |
---|---|
Branche | Metallsägenfabrik |
Adresse | Remscheid-Hasten, Oberhölterfelder Str. 34, Deutschland |
gegründet | 1898 3 |
geschlossen | 1985 1 |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
weitere Infos |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 85148. Sch. 7871/9b. Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten.
Anmeldung vom 9.9.1905. Eintragung am 12.2.1906. Geschäftsbetrieb: Sägen- und Werkzeug-Fabrikation. Waren: Sägen, Messer, einschl. Strohmesser, Feilen, Bohrer, Beitel, Hobeleisen, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Schreiner, Maschinenbauer." 2
|
|
"06.1733] Nr. 91092. Sch. 8596/9b. Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten.
Anmeldung vom 3.7.1906. Eintragung am 29.9.1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Sägen, Messer, Feilen, Bohrer, Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Schreiner, Klempner und Maschinenbauer." 4
|
|
"Nr. 83202. Sch. 7872/9b Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. Anmeldung vom 9.9.1905.
Eintragung am 25.11.1905. Geschäftsbetrieb: Sägen- und Werkzeug-Fabrikation. Waren: Sägen, Messer, einschließlich Strohmesser, Feilen, Bohrer, Beitel, Hobeleisen, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Schreiner, Maschinenbauer." 5
|
|
"07. 246] Nr. 93966. Sch. 8597/9b. Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten.
Anmeldung vom 3.7.1907. Eintragung am 16.1.1907. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Sägen, Messer, Feilen, Bohrer, Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Schreiner, Klempner und Maschinenbauer." 6
|
|
"08. 1285] Nr. 109457. Sch. 10189/9b. Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten, Hölterfeld 23b.
Anmeldung vom 7.2.1908. Eintragung am 17.7.1908. Geschäftsbetrieb: Sägen- und Werkzeug-Fabrikation. Waren: Sägen, Feilen, Bohrer, Hobeleisen, Beitel, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Schreiner, Maschinenbauer." 7
|
|
"9b. 166480. R. 15584.
6/9 1912. Remscheider Metallsägen-Fabrik Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. 9/11 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Sägen, Messer, Werkzeuge, Maschinen und Maschinenteile [12. 2537]" 9
|
|
![]() |
"9b. 195726. R. 18609.
20/4 1914. Remscheider Metallsägen-Fabrik Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. 22/6 1914. Geschäftsbetrieb: Metallsägenfabrik. Waren: Sägen, Messer, Spiralbohrer, Werkzeuge, Maschinen, Maschinenteile und Mauerdübel. [14. 2067]" 3
|
![]() |
"9b. 169655. Sch. 16871.
21/10 1912. Fa. Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. 16/1 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Sägen, Messer, Werkzeuge, Maschinen und Maschinenteile, Holzheft. [13. 40]" 10
|
![]() |
"9b. 277303. R. 26041.
5/8 1921. Remscheider Metallsägen-Fabrik Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. 22/12 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Sägen, Messer, Spiralbohrer, Werkzeug. [22. 67]" 11
|
![]() |
"9b. 277304. R. 26042.
5/8 1921. Remscheider Metallsägen-Fabrik Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. 22/12 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Sägen, Messer, Spiralbohrer, Werkzeug. [22. 67]" 11
|
![]() |
"9b. 320867. R. 29090.
5/1 1924. Remscheider MetallsägenFabrik, Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten. 13/9 1924. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sägen und Werkzeugen. Waren: Spiralbohrer, Feilen (mit Ausnahme der für Haut- und Nagelpflege-Instrumente in Frage kommenden Feilen und Messer), Bohrer, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Schreiner, Maschinenbauer, sowie Werkzeuge für den Telegraphen- und Telephonbau. (GK. 9b.) [24. 2089]" 12
|
Abb. 1: Reklame der Firma Ferdinand Schleutermann, Remscheid-Hasten, Deutschland aus dem Jahr 1920 8
1 Remscheider Generalanzeiger 2015
2 Warenzeichenblatt- Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 2
3 Firmenanzeige
4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 10
5 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 12
6 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1907 Heft 2
7 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1908 Heft 8
8 Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie-Zeitung [B102]
9 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1912 Heft 11
10 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1913 Heft 1
11 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 1
12 Warenzeichenblatt - 1924 Heft 20
2 Warenzeichenblatt- Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 2
3 Firmenanzeige
4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 10
5 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 12
6 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1907 Heft 2
7 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1908 Heft 8
8 Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie-Zeitung [B102]
9 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1912 Heft 11
10 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1913 Heft 1
11 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 1
12 Warenzeichenblatt - 1924 Heft 20