Arns, August
Firma | August Arns |
---|---|
Branche | Meisel- und Hobeleisenschm. 6 Beitelschmidt 7 Beitlschmiedt 1 Beitel- und Hobeleisenschmiedt 4 Hobeleisen- und Beitelfabrikant 2 |
Adresse | 1828: Schüttendelle, Remscheid, Deutschland 6 1831: Schüttendelle 418, Remscheid, Deutschland 1 1834: Schüttendelle, Remscheid, Deutschland 4 1843: Büchen, Remscheid, Deutschland 7 1884: Freiheitstr. 73, Remscheid, Deutschland 2 |
gegründet | ca. 1828 |
geschlossen | ca. 1890 |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | August Arns, * 1807, Sohn von Johann Peter Arns und Catharina Dorothea Böker 1 "Auszug aus dem Katalog der Provinzial-Gewerbe-Ausstellung für Rheinland und Westphalen in Düsseldorf; Geöffnet am 15. Juli 1852
589. Aug. Arns, Meißel- und Hobeleisenfarbrikant in Remscheid. XXI. Dülllochbeitel 3/8" breit, Düllstechbeitel 1" breit, kurze spanische Stechbeitel sortirt 1/4 a 1 Zoll, lange spanische Stechbeitel 1 Zoll breit, Lochbeitel mit schwerem Band 3/8", Lochbeitel mit leichtem Band 3/8", Kantbeitel mit rundem Band 1 Zoll, feine Drechslergutschen 1/4 - 1 Zoll, feine Drechslerbeitel, doppelt starke Stechbeitel lang 1 Zoll, leichte Stechbeitel lang 1 1/4 Zoll, kurze leichte Stechbeitel 1/8 a 1", starke leichte 1/8 a 1", kurze feine Gutschen 1/8 a 1", lange feine Gutschen 1/8 a 1", ein Sortiment Leisten von 1/4 a 1 Zoll, Schrubeisen von 1 1/4 Zoll, Hobeleisen mit Loch 1 7/8 " breit, Doppelhobeleisen mit kurzer Schraube 1 7/8" breit, Doppelhobeleisen mit eis. Quader 1 7/8" breit, Doppelhobeleisen mit mess. Quader 1 7/8" breit, Doppelhobeleisen mit aufliegendem Quader 1 7/8" breit; Doppelhobeleisen mit langer Schraube und mess. Röse 1 7/8 " breit." 3
Auszug: Amtlicher Bericht über die Industrie-Ausstellung in London im Jahr 1851
"August Arns daselbst: Hobeleisen, verschiedene Tischler- und Drechsler-Eisen." 5 Auszug: Journal für Metallarbeiter jeder Gattung, Weimar, 1854.
"August Arns daselbst: Hobeleisen, verschiedene Tischler- und Drechseleisen." 8
|
1 Einwohnerbuch Remscheid von 1831
2 Adressbuch Remscheid - 1884
3 Katalog der Provinzial-Gewerbe-Ausstellung für Rheinland und Westphalen in Düsseldorf; Geöffnet am 15. Juli 1852
4 Offizielles Adreß-Buch für Rheinland-Westphalen - 1834
5 Amtlicher Bericht über die Industrieausstellung aller Völker zu London im Jahr 1851 von der Berichterstattungs-Kommission der Deutschen Zollvereins-Regierungen, Dritter und letzter Theil, Berlin 1853, Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerein
6 Address-Taschen-Buch vom Herzothum Berg und der Grafschaft Mark, Vierte neugearbeitete und sehr vermehrte Auflage, Barmen und Elberfeld - 1828
7 Adreß-Buch für den Regierungsbezirk Düsseldorf - 1843
8 Journal für Metallarbeiter jeder Gattung, Herausgegeben von Dr. Carl Hartmann, 5. Band, Weimar, 1854
2 Adressbuch Remscheid - 1884
3 Katalog der Provinzial-Gewerbe-Ausstellung für Rheinland und Westphalen in Düsseldorf; Geöffnet am 15. Juli 1852
4 Offizielles Adreß-Buch für Rheinland-Westphalen - 1834
5 Amtlicher Bericht über die Industrieausstellung aller Völker zu London im Jahr 1851 von der Berichterstattungs-Kommission der Deutschen Zollvereins-Regierungen, Dritter und letzter Theil, Berlin 1853, Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerein
6 Address-Taschen-Buch vom Herzothum Berg und der Grafschaft Mark, Vierte neugearbeitete und sehr vermehrte Auflage, Barmen und Elberfeld - 1828
7 Adreß-Buch für den Regierungsbezirk Düsseldorf - 1843
8 Journal für Metallarbeiter jeder Gattung, Herausgegeben von Dr. Carl Hartmann, 5. Band, Weimar, 1854