Honsberg, Johann Caspar/Caspar Nachf.
Firma | Johann Caspar Honsberg / Caspar Nachf. |
---|---|
Branche | Beitelschmied 3, Werkzeugfabrik |
Adresse | 1756: Remscheid-Stachelhausen, Deutschland 3 (Vieringhausen) |
gegründet | 1803 4, Nachweis um 1750 3 |
geschlossen | |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Allgemeine Infos | |
Quellen | 1 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875 2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896, Heft 9 3 Vollmacht der Kleinschmiede (1756) [117] 4 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860 [B 115] |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
![]() |
"Caspar Honsberg in Remscheid,
Eingetragen bei dem Königlichen Handelsgericht zu Barmen, nach Anmeldung vom 5. Mai 1875, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten, für Eisen- und Stahlwaaren und Raffinierstahl: unter Nr. 41 das Zeichen: welches auf den Waren durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird" 1 "Nr. 8714. H. 942. Caspar Honsberg, Remscheid.
Anmeldung vom 7.2.(18)95/5.5.(18)75. Eintragung am 2.8.(18)95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl-, Eisen- und Stahlwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Sägen und Sägenbogen, Scheere, Maschinenmesser und Messerwaaren, Stahl, Feilen, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Maschinenfabriken, Installateure, Eisenbahn- und Bergbau, für Zimmerleute, Maurer, Steinhauer, Bildhauer, Schreiner, Böttcher, Stellmacher, Schuhmacher, Klempner, Kupfer-, Gold- und Silberschmiede und Uhrmacher, landwirthschaftliche, Haus- und Küchengeräthe aller Art." 2
|