Adressbücher
Die Standorte der Beitelschmiede und -händler sind u.a. den nachfolgenden Literaturstellen und Adressbüchern entnommen.
Jahr | Quelle |
---|---|
1766 | Cronenberger Zeichenrolle 1766-1829 |
1796 | Gülich und Bergische gnädigst privilegirter Kaufmanns-Kalender für das Jahr 1796, Dritter Theil, Elberfeld, gedruckt und herausgegeben von J. A. Mannes |
1798 | Fabriken- und Manfacturen-Addreß-Lexicon von Deutschland und einigen angrenzenden Ländern oder Verzeichnis der Fabrikanten und Manufacturisten dieser Länder, der Waaren, die sie verfertigen, und welche Messen sie damit beziehen. Nach den Waaren alphabetisch geordnet und mit kurzen Erläuterungen zur Kenntnis derselben begleitet. Ein Kaufmännisches Comptoir-Buch. Erster Theil, Weimar 1798 - Digitized by Google |
1802 | Beytraege zur Statistik des Herzogthumes Berg. Herausgegeben von Th. J. J. Lenzen, Düsseldorf 1802 |
1804 | Kaufmännisches Bergisches Taschenbuch auf Jahr 1804. Herausgegeben und verlegt von Johann Jacob Ohm, Elberfeld und Barmen 1804 |
1815 | Addreßbuch der jetzt bestehenden Kaufleute und Fabrikanten in Europa, Erster Band, Zweyte Abtheilung, Nürnberg 1815 |
1817 | Addreßbuch der jetzt bestehenden Kaufleute und Fabrikanten in Europa, Erster Band, Erste Abtheilung, Nürnberg 1817 |
1824 | Amtsblatt der Regierung zu Düsseldorf Nr. 17, Montag, den 18. März 1824 |
1826 | Amtsblatt der Regierung zu Düsseldorf Nr. 57, Montag, den 31. July 1826 |
1827 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1827, Öffentlicher Anzeiger Nr. 99, Seite 430, Nr. 1187 |
1828 | Address-Taschen-Buch vom Herzogthum Berg und der Grafschaft Mark, Vierte neugearbeitete, und sehr vermehrte Auflage, Barmen und Elberfeld bei Friedrich Jyll (Anm: handschriftlich beigefügt) [1828] - Digitalisat: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
1831 | Einwohnerbuch der Gemeinde Remscheid - 1831 Stadtarchiv Remscheid (Signatur A_I_H_49), bearb. von Carsten Pick, Wuppertal 2015, hg. vom Bergischen Verein für Familienkunde e.V. in: www.bvff.de, 2019 |
1831 | Remscheider Zeichenrolle 1831-1837 |
1833 | Adreßbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europas und der andern Welttheile. Vierte Ausgabe, Fünfter Theil, Enthaltend die neuen Adressen und Berichtigunen der frühern Bände, Nürnberg, 1833, Bei C. Leuchs und Comp. - Digitized by Google |
1834 | Offizielles Adreß-Buch für Rheinland-Westphalen zum Vortheil armer Kranken, herausgegeben von Rüttger Brüning, Bearbeitet von Goswin Krackrügge, Elberfeld, gedruckt bei Sam. Lucas (Anm: handschriftlich beigefügt) (1834 oder 1838)“ - Digitalisat : Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2011 |
1842 | Remscheider Zeichenrolle 1842-1847 |
1842 | Grosses Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und handelnden Gewerbsleute von Europa und den Hauptpläezn der fremden Welttheile. Nr. 4, Rheinpreussen und Westphalen, Nürnberg, 1842, Verlag von C. Leuchs & Co. |
1843 | Adreß-Buch für den Regierungsbezirk Düsseldorf umfassend die dreizehn Kreise: Düsseldorf, Elberfeld, Solingen, Neuß, Crefeld, Grevenbroich, Geldern, Kempen, Cleve, Gladbach, Rees, Lennep u. Duisburg, Bearbeitet von Heinrich Meyer, Elberfeld, Julius Bädeker“ (Anm: handschriftlich beigefügt) (1843) - Digitalisat: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
1848 | Remscheider Zeichenrolle 1848-1875 |
1852 | Katalog der Provinzial-Gewerbe-Ausstellung für Rheinland und Westphalen in Düsseldorf, Eröffnet am 15. Juli 1852, Fünfte Auflage, Düsseldorf, Buchdruckerei von Herman Voß„ - Digitalisat: Google Books |
1860 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Jahrgang 1860, Öffentlicher Anzeiger Nr. 6,Seite 2, Position 7 |
1860 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1860, Öffentlicher Anzeiger Nr. 63, Seite 485, Position 1118 |
1861 | Adreß-Buch vom Regierungs-Bezirk Düsseldorf. Herausgegeben von Friedrich Sprengepiel. Elberfeld, gedruckt von Sam. Lucas 1861 |
1862 | Sammlung der deutschen Handels-Register. Herausgegeben mit dem Central-Organ für den deutschen Handelsstand. Erster Band, 1862, Köln. Druck und Verlag von M. DuMont-Schauberg |
1865 | Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten, und Gewerbsleute von Rheinpreußen & Westfalen, zugleich Handelsgeographie, Produkten- und Fabrikanten-Bezugsangabe, Nürnberg, 1865, Verlag von C. Leuchs & Comp. |
1871 | Großes Adreßbuch des Handels-, Fabrik- und Gewerbestandes von Rheinpreußen, Westfalen, Birkenfeld, Lippe & Luxemburg. Sechste ganz neu aufgenommene Ausgabe, nebst Handelsgeographie, Produkten- und Fabrikanten-Bezugsangabe. Nürnberg, 1871, Verlag C. Leuchs & Co. |
1873 | Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oesterreichs, Elsass-Lothringens und der Schweiz, I. Band, Handbuch Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie des Preussischen Staates, Mit einem durch ein umfassendes Fabrikantenregister zum integrirenden Bestandtheile des Werks bearbeiteten Adresse-Anzeigers, Nach den zuverlässigsten und Authentischsten Quellen aufgenommen, systematisch und sorgfältigst bearbeitet und herausgegeben von Christroph Sandler Leipzig, Verlag von Herm. Wölfert`s Buchandlung, 1873“ - Digitalisat: Bayerische StaatsBibliothek- Münchener DigitalisierungsZentrum |
1873 | Wiener Weltausstellung, Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches, Berlin. 1873, Druck der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)“ - Digitalisat: Bayerische StaatsBibliothek- Münchener DigitalisierungsZentrum |
1874 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1874, Öffentlicher Anzeiger Nr. 19, Seite 146, Position 747 |
1876 | Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten, und Gewerbsleute von Rheinpreußen, Westfalen, Birkenfeld, Lippe und Luxemburg, Zugleich Handelsgeographie, Produkten- & Fabrikanten-Bezugsangabe, Band 7 der in 31 Bänden erscheinenden neuen Ausgabe des großen Adreßbuches aller Länder der Erde (7te Ausgabe), Nürnberg 1876, Verlag von E. Leuchs & Comp.“ - Digitalisat: Bayerische StaatsBibliothek- Münchener DigitalisierungsZentrum |
1876 | Berliner Adressbuch 1876 |
1883 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1883, Öffentlicher Anzeiger Nr. 24, Seite 185, Position 932 |
1884 | Adreßbuch für die Stadt Remscheid, Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt, Remscheid 1884, Selbstverlag des Herausgegebers, J. F. Ziegler`sche Buchdruckerei und Verlagshandlung“ - Digitalisat: GenWiki |
1890 | Öffentlicher Anzeiger Düsseldorf, Nr.140, 20. Oktober 1890 |
1891 | Adressbuch Remscheid (Stadtarchiv Remscheid) - 1891 |
1893 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Jahrgang 1893, Stück 29 |
1893 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Jahrgang 1893, Stück 37 |
1897 | Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1897, Stück Nr. 50, Seite 447, Nr. 1534 |
1897 | Adreßbuch von Schmalkalden und seinem Industriebezirk. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. 1897 - Digitalisat ThULB |
1899 | Adressbuch Leipzig 1899 |
1900 | Adressbuch Leipzig 1900 |
1901 | Grosses Landes-Adressbuch oder Handels- und Gewerbe-Adressbücher für die einzelnen Staaten und Provinzen des Deutschen Reiches - Rheinprovinz, Band 1, Regierungsbezirk Köln und Regierungsbezirk Düsseldorf-Verlag und Druck Berenberg`sche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Hannover, Februar 1901 |
1901 | Adressbuch Leipzig 1901 |
1901 | Adreßbuch von Schmalkalden und seinem Industriebezirk. 3. Auflage. 1901 - Digitalisat ThULB |
1904 | Adressbuch der Stadt Cronenberg für 1904/1905 mit dem Plan des ganzen Gemeindegebiets, Elberfeld, Mitte Juli 1904 |
1905 | Adressbuch der Stadt Cronenberg, Lexikographisches Namen-Verzeichnis aller selbständigen Einwohner der Stadt Cronenberg, Elberfeld, Mitte Juli 1905 |
1907 | Schmalkalder Adreßbuch umfassend die Stadt Schmalkalden und die Ortschaften des Kreises Herrschaft Schmalkalden 4. Auflage. 1907 - Digitalisat ThULB |
1911 | Schmalkalder Adreßbuch 5. Auflage. Ausgegeben Dezember 1911 - Digitalisat ThULB |
1913 | Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913 |
1914 | Adress-Buch der Residenzstadt Posen - 1914 |
1917 | Berliner Adressbuch 1917 |
1920 | Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie Zeitung |
1920 | Berliner Adressbuch 1920 |
1921 | Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1921/1922 Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei |
1922 | Öffentlicher Anzeiger Düsseldorf, Nr. 56, 8. Juli 1922 |
1922 | Adressbuch der Stadt Remscheid -1922 |
1925 | Schmalkalder Adreßbuch - 7.Ausgabe Sommer 1925 |
1926 | Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei - 1926 |
1929 | Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei - 1929 |
1930 | Schmalkalder Adreßbuch - 8.Ausgabe Sommer 1930 |
1935 | Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Remscheid-Lennep-Lüttringhausen - 1935 |
1936 | Anschriftenbuch des Kreises Herrschaft Schmalkalden - 1936 |
1940 | "Wer liefert Was?" - 1940 |
1940 | Die Deutsche Werkzeugindustrie - 1940 |
1940 | Adreßbuch Wuppertal 1940/1941, Ausgabe September 1940, Verlag und Druck: Buchdruckereien Born in Wuppertal |
1942 | "Wer liefert Was?" - 1942 |
1946 | Der Handel in der Britischen Zone - 1946 |
1948 | "Wer liefert Was?" - 1948 |
1949 | Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Schmalkalden Ausgabe 1949 |
1949 | "Wer liefert Was?" - 1949 |
1949 | Amtliches Adressbuch der Stadt Darmstadt und Umgebung - 1949 |
1950 | "Wer liefert Was?" - 1950 |
1951 | Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1951 |
1953 | Industrieunternehmer in Cronenberg im Jahr 1953 |
1954 | "Wer liefert Was?" - 1954 |
1955 | EBM Adressbuch der Eisen-, Blech- und Metallwaren-Industrie 1955, Wirtschaftsverlag W. & C. Schumacher, Hamburg |
1955 | Amtliches Fernsprechbuch Ausgabe 1955 |
1956 | Adressbuch Wuppertal 1956 |
1957 | EBM Adressbuch der Eisen-, Blech- und Metallwaren-Industrie 1957, Wirtschaftsverlag W. & C. Schumacher, Hamburg |
1958 | Adressbuch Wuppertal 1958 |
1960 | "Wer liefert Was?" - 1960 |
1960 | Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1960 |
1961 | EBM Adressbuch der Eisen-, Blech- und Metallwaren-Industrie 1961/62, Wirtschaftsverlag W. & C. Schumacher, Hamburg |