von Hagen, Adolf & Lindenberg
Firma | Adolf von Hagen & Lindenberg |
---|---|
Branche | Exportgeschäft: England und die engl. Kolonien (Adolf von Hagen) 2 |
Adresse | Remscheid-Hasten, Deutschland Feld 40 1/2, Remscheid, Deutschland (Adolf von Hagen) 2 Freiheitstr. 183, Remscheid, Deutschland (Adolf von Hagen) 3 |
gegründet | eingetragen: 1876 Sitz Remscheid (Adolf von Hagen) 4 eingetragen: 1963 Sitz Remscheid (Adolf von Hagen Zweigniederlassung der Interland Export/Import GmbH) 4 eingetragen: 1967 Sitz Wuppertal (Adolf von Hagen Zweigniederlassung der Interland Export/Import GmbH) 4 eingetragen: 1873 Sitz Wuppertal (Adolf von Hagen GmbH) 4 eingetragen: 1873 Sitz Wuppertal (Adolf von Hagen GmbH) 4 |
geschlossen | gelöscht: 1963 Sitz Remscheid (Adolf von Hagen) 4 gelöscht: 1967 Sitz Remscheid (Adolf von Hagen Zweigniederlassung der Interland Export/Import GmbH) 4 gelöscht: 1973 Sitz Wuppertal (Adolf von Hagen Zweigniederlassung der Interland Export/Import GmbH) 4 gelöscht: 1998 Sitz Wuppertal (Adolf von Hagen GmbH) 4 gelöscht: 2000 Sitz Wuppertal (Adolf von Hagen GmbH) 4 |
Hersteller | -- |
Händler | x |
Beitel | |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quellen | 1 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875 2 Adressbuch Remscheid - 1884 3 Die Deutsche Werkzeugindustrie - 1940 4 Gemeinsames Registerportal der Länder |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"von Hagen & Lindenberg in Remscheid-Hasten.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Barmen, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten, für Stahl in Stangen und sämmtliche Stahl- und Eisenwaaren mit Ausschluss der sogenannten Solinger Artikel, als Messer, Scheeren, Gabeln und Säbelklingen: unter Nr. 241 das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird"1 |