Höller, A. & E. & Co.
Firma | A. & E. Höller & Co. |
---|---|
Branche | Händler Waffen, Eisen, Stahl und Messingwaren 4 |
Adresse | Solingen, Deutschland 1 |
gegründet | 1839 4 |
geschlossen | |
Hersteller | -- |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | "A. und E. Höller in Solingen: Eine Karte mit Tischlereisen (Beitel) und Hobeleisen; 7 Stück Schraubenkluppen, worunter eine dreibackige mit zwei Stellschrauben und Einem festliegenden Backen; verschiedene Hämmer und polirte Schlagstöckchen; Sägenblätter für Spannsägen, Fuchsschweife; fein gearbeitete Zangen und Zirkel; Bohrer und Bohrwinden, auch ein Eckenbohrer mit zwei konischen verzahnten Rädern und Kurbel." 2, 3 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
![]() |
"A. & E. Höller & Co. in Solingen.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Elberfeld, nach Anmeldung vom 28. September 1875, Vormittags 9 Uhr 35 Min., für sämmtliche Eisen- und Stahlwaaren und deren Verpackungen unter Nr. 148 das Zeichen: 1 |
1 Der Markenschutz. Allgemeines Zeichen-Register für das Deutsche Reich - Herausgegeben von M. W. Lassally, Jahrgang 1875
2 Amtlicher Bericht über die Industrie-Ausstellung aller Völker zu London im Jahre 1851, von der Berichterstattungs.Kommission der Deutschen Zollvereins-Regierungen - Berlin 1853
3 Journal für Metallarbeiter jeder Gattung, Herausgegeben von Dr. Carl Hartmann, 5. Band, Weimar, 1854
4 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oesterreichs, Elsass-Lothringens und der Schweiz, 1. Band Leipzig - 1873
2 Amtlicher Bericht über die Industrie-Ausstellung aller Völker zu London im Jahre 1851, von der Berichterstattungs.Kommission der Deutschen Zollvereins-Regierungen - Berlin 1853
3 Journal für Metallarbeiter jeder Gattung, Herausgegeben von Dr. Carl Hartmann, 5. Band, Weimar, 1854
4 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oesterreichs, Elsass-Lothringens und der Schweiz, 1. Band Leipzig - 1873