Rosenbach, F.W.
Firma | Friedrich Wilhelm Rosenbach |
---|---|
Branche | Sägen-, Messer- und Werkzeugfabrik 4 Bildhauer-Spezialwerkzeuge und Geräte |
Adresse | Lenneper Straße 62, 563 Remscheid Am Bruch 5, 42857 Remscheid, Deutschland |
gegründet | 1855 3 eingetragen: 1885 1 |
geschlossen | 2014 --> Weiterführung der Firma durch: Inh.: W.Wüstenhagen / S. Rees Blumenstr. 35, 42549 Velbert, Deutschland |
Hersteller | --- |
Händler | Die Firma F.W. Rosenbach vertrieb u.a. die Bildhauerwerkzeuge der Firmen David Strasmann (DASTRA) Wuppertal-Ronsdorf und Auriou - Forge de Saint Juery (Frankreich) |
Beitel | |
Bildhauerwerkzeuge | x |
Weitere Infos | 1913: Teilhaber: Hugo vom Stein und Wwe. Peter Arn. vom Stein 4 1922: Geschäftsführer: Hugo vom Stein Geschäftsführer: Thomas vom Stein |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"(Nro. 1059.) Bei dem K. Gewerbegericht zu Remscheid sind folgende Fabrikzeichen zur Eintragung
in die Zeichenrolle, behufs Erwerbung des ausschließlichen Rechts zur Bezeichnung aller Stahl- und Eisenwaaren angemeldet: ... 2. von dem Sägenfabrikanten Friedrich Wilhelm Rosenbach zu Platz: "Kompaß" ... Etwaige Einreden sind innerhalb zweier Monate bei uns anzubringen. Remscheid, den 2. August 1865 Königl. Gewerbegericht: Albert Böker. Reepel." 1
"Friedrich Wilhelm Rosenbach zu Clemenshammer bei Remscheid.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Barmen, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten, für Stahl- und Eisenwaren unter Nr. 237 das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird" 2
Fabrikzeichen: |
|
"COMPASS" | Wortmarke eingetragen: 1902 für Schneidwerkzeuge, Garten- und Forstwerkzeuge, sämtliche Sorten Sägen, Hobelmesser, Papier- und Tabakmesser, Schraubenschlüssel, Feilen und Raspen, Beitel und Hobeleisen (alle vorgenannten Waren soweit in Klasse 8 enthalten} Quelle: [Deutsches Patent- und Markenamt] |
Ehemalige Verkaufsräume der Firma F.W. Rosenbach in Remscheid
Abb. 1. Verkaufsgebäude - Aussenansicht
Abb. 2 Firmenschild
Abb. 3 Innenansicht
Abb. 4 Innenansicht
Abb. 5 Innenansicht
Abb. 6 Innenansicht
Abb. 7 Innenansicht
Abb. 8 Innenansicht
Abb. 9 Innenansicht
Abb. 10 Innenansicht
1 Gemeinsames Registerportal der Länder
2 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
3 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860, Hermann Ringel [B115]
4 Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913
2 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
3 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860, Hermann Ringel [B115]
4 Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913