Schlieper, Carl
Firma | Carl Schlieper |
---|---|
Branche | Handelsunternehmen |
Adresse | Remscheid/Solingen |
gegründet | 1754 oder (Carl Jakob Schlieper: 1789, Remscheid-Hasten) [B 115] [Internet:messerforum] gegründet in Solingen: 1898 |
geschlossen | Konkurs: 1993 10 |
Hersteller | -- |
Händler | Händler u. a. von Beiteln u. Hobeleisen Hersteller: Fa. Gerhard Vogel |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | Carl Schlieper Stahlwarenfabrik GmbH Solingen eingetragen ins Handelsregister: (1952) gelöscht im Handelsregister: 1972 Carl Schlieper GmbH Solingen eingetragen ins Handelsregister: (1972) gelöscht im Handelsregister: 1998 Carl Schlieper Stahlwarenfabrik GmbH [&] Co. KG Solingen eingetragen ins Handelsregister: (1972) gelöscht im Handelsregister: 1999 Carl Schlieper e.K. Burger Landstr. 42659 Solingen eingetragen ins Handelsregister: 1988 [D1] Adresse: (früher) Carl Schlieper GmbH [&] Co KG, Am Ueling 9 b, 42859 Remscheid Taschenmesser mit dem Zeichen von Carl Schlieper werden weiterhin von der Firma: Friedrich Olbertz GmbH & Co. KG Junkerstrasse 36 42699 Solingen Telefon: 0212 - 33 22 19 www.pocketknives.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angeboten. Nachweis der Firma Carl Schlieper im Jahre 1833: "Eisen- und Stahlhandlung" 3 |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
![]() |
"Nr. 12544. Sch. 856. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 8.3.(18)95/10.3.(18)87. Eintragung am 6.1.(18)96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minengeräthen, Werkzeugen und Schlosswaaren, Eisen-, Stahl- und Messingwaaren, Eisen und Stahl, speciell Export aller Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle, nämlich Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Blei, Zinn, Nickel, Aluminium, Silber und deren Legirungen in Stäben, Platten, Drähten, Blöcken; Metallwaaren, als Eisen- und Stahlwaaren, nämlich alle Werkzeuge und Geräthe für Plantagen, Landwirthschaft, Eisenbahn- und Minenbau, für Holzbearbeitung, für Schmiede, Schlosser, Maschinenfabriken, Schreiner, Zimmerleute, Schuster, Wagenbauer, Böttcher, Klempner, Sattler und Werkzeuge für alle sonstigen Gewerbe, auch für Gas- und Wasserleitung. Werkzeugmaschinen, Schlösser und Baubeschläge aller Art und alle Sorten geschmiedete, gewalzte und gegossene Drahtartikel, Haushaltungs- und Beleuchtungsgegenstände, Lampen und Laternen, Karren, Achsen, Dokumenten- und Geldkisten und -Schränke, Waagen, Nägel, Metallgeflecht, Messingwaaren, nämlich Schlösser, Möbel- und Baubeschläge, alle Sorten Guß- gedrückte und Draht-Messingwaaren; Schneidwaaren, als Messer und Scheeren aller Art, auch Hauer, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen; Fabrikate aus Kupfer, Zinn, Nickel, Aluminium und deren Legirungen, als Haushaltungsgegenstände, auch Töpfe, und Löffel und Gabeln." 5
|
Nro. 1705.
Bei dem Königl. Gewerbegerichte zu Remscheid sind folgende Zeichen zur Eintragung in die Zeichenrolle Behufs Erwerbung des ausschließlichen Rechts zur Bezeichnung aller Stahl- und Eisenwaaren angemeldet: 1. ... 2. von der Handlung Joh. Müller & Söhne zu Remscheid, das Auge: Etwaige Einreden sind bei uns innerhalb zweier Monate anzubringen. Remscheid, den 4. Dezember 1863 Königl. Gewerbegericht "Nr. 37368. Sch. 2985. Carl Schlieper, Remscheid-Hasten. Anmeldung vom 19.9.(18)98. Eintragung am 22.4.(18)99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ...(keine Beitel vermerkt)..." 2
Bildmarke
eingetragen: 1896 (Besitzer: Carl Schlieper, Solingen) gelöscht: 2004 7
Anmeldung dieses Warenzeichens in Österreich durch die Fa. Goldenberg:
"Wien 62392. 27.6.1914. Fa. Manufacture Francaise d'outils, anciennement Goldenberg & Cie., Trouville-en-Barrois. Unternehmung: Werkzeugfabrik: I: Baumscheren, Feilen und Raspeln, Hackmesser, Kaffee- und andere Mühlen, landwirtschaftliche Geräte, Maschinen, Sägen, Schaufeln, Schmiedewaren, Werkzeuge für Gerber, Fleischhauer, Schuhmacher, Werkzeuge zum Bearbeiten von Holz, Metallen und Stein" 6
|
|
"Nr. 34805. Sch. 2750. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 28.4.(18)98. Eintragung am 13.12.(18)98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minengeräthen, Werkzeugen und Schlosserwaaren, Eisen- Stahl- und Messingwaaren; Eisen und Stahl, speziell Export aller Waaren. Waarenverzeicheniß: Kluppen, Bohrapparate, Schraubwerkzeuge, ambosse, Hämmer, Zirkel, Hobeleisen, Hacken, Schaufeln, Spaten, Gabeln, Rechen, Meßwerkzeuge, Hebewerkzeuge, Waagen, Geldschränke, Feldschmieden, Werkzeugmaschinen, Motore; Bau- und Möbelbeschläge, wie Schlösser, Chaniere, Riegel, Gehänge, Nägel, Schrauben, Muttern, Haken, Ringe." 1
|
|
"Nr. 11555. Sch. 876. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 9.3.(18)95/17.11.(18)86. Eintragung am 30.11.818)95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur. und Minengeräther, Werkzeugen und Schlosserwaaren, Eisen-, Stahl- und Messingwaaren, Eisen und Stahl, speziell Export aller Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle aller Art und deren Legierungen in Stäben, Platten, Metallwaaren, als Eisen- und Stahlwaaren, insbesondere alle Werkzeuge und Geräthe für Plantagen, Landwirthschaft, Eisenbahn- und Minenbau, für Holzbearbeitung, für Schmiede, Schlosser, Maschinenfabriken, Schreiner, Zimmerleute, Schuster, Wagenbauer, Böttcher, Klempner, Sattler, Werkzeuge für Schneider, Uhrmacher, Gold- und Silberschmiede, Techniker, Maler, Anstreicher, Bauhandwerker, für Gas- und Wasserleitung, Werkzeugmaschinen; Schlösser und Baubeschläge aller Art und aller Sorten geschmiedete, gewalzte und gegossene Drahtartikel, Haushaltungs- und Beleuchtungsgegenstände, Lampen, Laternen, Karren, Achsen, Dokumenten- und Geldkisten und -Schränke, Waagen, Nägel, Metallgeflecht, Messingwaaren, insbesondere Schlösser, Möbel- und Baubeschläge, aller Sorten Guß-, gedrückte und Drahtmessingwaaren, Schneidwaaren, als Messer und Scheeren aller Art, auch Hauer, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen; Fabrikate aus Kupfer, Zinn, Nickel, Aluminium und deren Legirungen, als Haushaltungsgegenstände, auch Töpfe und Löffel und Gabeln." 4
|
|
|
"09. 1449] Nr.119826. Sch. 9876/9b. Fa. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 1.11.1907. Eintragung am 9.8.1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minen-Geräten, Werkzeugen und Schlosserwaren, Eisen-, Stahl- und Messing-Waren, Eisen und Stahl und Exportgeschäft. Waren: Eisen- und Stahl-Waren wie: Hacken, Beile, Schaufeln, Spaten, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Häpen, Rechen, Hauer, Hämmer, Sägen, Bohrer, Messer, Scheren, Werkzeuge und Geräte für Plantagen, Land-, Forst- und Gartenwirtschaft, Haushaltung, für Eisenbahn-, Schiffs, Minen- und Bergbau, Schneidwerkzeuge, Beitel, Hobel, Feilen, Zangen, Zirkel, Bohrwinden, Schraubendreher, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Werkzeuge und Geräte für Schmiede, Schlosser, Klempner, Wagen-, Schiffs- und Maschinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Anstreicher, Maler, Stein- und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider und für alle übrigen Gewerbe, für die Industrie, sowie für Ärzte, auch für Gas- und Wasserleitung und elektrische Anlagen; sämtliche Meßwerkzeuge (Winkel, Maßstäbe usw.), alle Sorten Messer, Scheren, Hieb- und Stich-Waffen, Korkzieher, alle Sorten Schlösser, Scharniere, Rigel, Gehänge, Krücken, Griffe, Knöpfe, Haken, Ösen, Schilder, Ringe, Nägel, Schrauben und Muttern, Drähte, Drahtgewebe, Drahtwaren, Wagenbeschlagteile, Striegel, Möbel, Schiffs- und Bau-Beschläge, Löffel und Gabeln, Sargbeschläge." 8
|
"09. 1449] Nr.119827. Sch. 9877/9b. Fa. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 1.11.1907. Eintragung am 20.7.1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minen-Geräten, Werkzeugen und Schlosserwaren, Eisen-, Stahl- und Messing-Waren, Eisen und Stahl und Exportgeschäft. Waren: Eisen- und Stahl-Waren wie: Hacken, Beile, Schaufeln, Spaten, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Häpen, Rechen, Hauer, Hämmer, Sägen, Bohrer, Messer, Scheren, Werkzeuge und Geräte für Plantagen, Land-, Forst- und Gartenwirtschaft, Haushaltung, für Eisenbahn-, Schiffs, Minen- und Bergbau, Schneidwerkzeuge, Beitel, Hobel, Feilen, Zangen, Zirkel, Bohrwinden, Schraubendreher, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Werkzeuge und Geräte für Schmiede, Schlosser, Klempner, Wagen-, Schiffs- und Maschinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Anstreicher, Maler, Stein- und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider und für alle übrigen Gewerbe, für die Industrie, sowie für Ärzte, auch für Gas- und Wasserleitung und elektrische Anlagen; sämtliche Meßwerkzeuge (Winkel, Maßstäbe usw.), alle Sorten Messer, Scheren, Hieb- und Stich-Waffen, Korkzieher, alle Sorten Schlösser, Scharniere, Rigel, Gehänge, Krücken, Griffe, Knöpfe, Haken, Ösen, Schilder, Ringe, Nägel, Schrauben und Muttern, Drähte, Drahtgewebe, Drahtwaren, Wagenbeschlagteile, Striegel, Möbel, Schiffs- und Bau-Beschläge, Löffel und Gabeln, Sargbeschläge." 8
|
|
"09. 1449] Nr.119828. Sch. 9878/9b. Fa. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 1.11.1907. Eintragung am 20.7.1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minen-Geräten, Werkzeugen und Schlosserwaren, Eisen-, Stahl- und Messing-Waren, Eisen und Stahl und Exportgeschäft. Waren: Eisen- und Stahl-Waren wie: Hacken, Beile, Schaufeln, Spaten, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Häpen, Rechen, Hauer, Hämmer, Sägen, Bohrer, Messer, Scheren, Werkzeuge und Geräte für Plantagen, Land-, Forst- und Gartenwirtschaft, Haushaltung, für Eisenbahn-, Schiffs, Minen- und Bergbau, Schneidwerkzeuge, Beitel, Hobel, Feilen, Zangen, Zirkel, Bohrwinden, Schraubendreher, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Werkzeuge und Geräte für Schmiede, Schlosser, Klempner, Wagen-, Schiffs- und Maschinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Anstreicher, Maler, Stein- und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider und für alle übrigen Gewerbe, für die Industrie, sowie für Ärzte, auch für Gas- und Wasserleitung und elektrische Anlagen; sämtliche Meßwerkzeuge (Winkel, Maßstäbe usw.), alle Sorten Messer, Scheren, Hieb- und Stich-Waffen, Korkzieher, alle Sorten Schlösser, Scharniere, Rigel, Gehänge, Krücken, Griffe, Knöpfe, Haken, Ösen, Schilder, Ringe, Nägel, Schrauben und Muttern, Drähte, Drahtgewebe, Drahtwaren, Wagenbeschlagteile, Striegel, Möbel, Schiffs- und Bau-Beschläge, Löffel und Gabeln, Sargbeschläge." 8
|
|
"09. 1450] Nr.119829. Sch. 9879/9b. Fa. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 1.11.1907. Eintragung am 20.7.1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minen-Geräten, Werkzeugen und Schlosserwaren, Eisen-, Stahl- und Messing-Waren, Eisen und Stahl und Exportgeschäft. Waren: Eisen- und Stahl-Waren wie: Hacken, Beile, Schaufeln, Spaten, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Häpen, Rechen, Hauer, Hämmer, Sägen, Bohrer, Messer, Scheren, Werkzeuge und Geräte für Plantagen, Land-, Forst- und Gartenwirtschaft, Haushaltung, für Eisenbahn-, Schiffs, Minen- und Bergbau, Schneidwerkzeuge, Beitel, Hobel, Feilen, Zangen, Zirkel, Bohrwinden, Schraubendreher, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Werkzeuge und Geräte für Schmiede, Schlosser, Klempner, Wagen-, Schiffs- und Maschinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Anstreicher, Maler, Stein- und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider und für alle übrigen Gewerbe, für die Industrie, sowie für Ärzte, auch für Gas- und Wasserleitung und elektrische Anlagen; sämtliche Meßwerkzeuge (Winkel, Maßstäbe usw.), alle Sorten Messer, Scheren, Hieb- und Stich-Waffen, Korkzieher, alle Sorten Schlösser, Scharniere, Rigel, Gehänge, Krücken, Griffe, Knöpfe, Haken, Ösen, Schilder, Ringe, Nägel, Schrauben und Muttern, Drähte, Drahtgewebe, Drahtwaren, Wagenbeschlagteile, Striegel, Möbel, Schiffs- und Bau-Beschläge, Löffel und Gabeln, Sargbeschläge." 8
|
|
"09. 1626] Nr. 120571. Sch. 9905/9b. Fa. Carl Schlieper, Remscheid.
Anmeldung vom 4.11.1907. Eintragung am 13.8.1909. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Beitel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.." 9
|
|
Greif mit ausgebreiteten Flügeln auf Ast sitzend (nur bei Sägen für den Handbetrieb) |
Bildmarke eingetragen: 1957 gelöscht: 2003 |
"Strahlenkranz" | Wortmarke eingetragen: 1904 gelöscht: 1982 Quelle: [Deutsches Patent- und Markenamt] |
Stechbeitel der Firma Carl Schlieper, Remscheid/Solingen, Deutschland, #894
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma Carl Schlieper, Remscheid/Solingen, Deutschland, #894
Beitel der Firma Carl Schlieper, Remscheid/Solingen, Deutschland, #796 - mit Thailändischen Schriftzeichen
Warenzeichen auf dem Beitel der Firma Carl Schlieper, Remscheid/Solingen, Deutschland, #796 mit Thailändischen Schriftzeichen
Etiketten | Bemerkung |
---|---|
Banderole der Firma Carl Schlieper | |
Banderole der Firma Carl Schlieper | |
Banderole der Firma Carl Schlieper | |
Banderole der Firma Carl Schlieper | |
Kartonetikett der Firma Carl Schlieper | |
Kartonetikett der Firma Carl Schlieper | |
Kartonetikett der Firma Carl Schlieper | |
Banderole der Firma Carl Schlieper |
1 Waarenzeichenblatt Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 1
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 5
3 Adreßbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland, so wie der Haupthandels- und Fabrikorte des übrigen Europa's und der anderen Welttheile Nürnberg 1833
4 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895, Heft 12
5 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896, Heft 1
6 Zentral-Marken-Anzeiger, Herausgegeben vom k.k Ministerium für öffentliche Arbeiten - Österreich, 1914 No. 6
7 Gemeinsames Registerportal der Länder
8 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 8
9 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 9
10 Internet:messerforum
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 5
3 Adreßbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland, so wie der Haupthandels- und Fabrikorte des übrigen Europa's und der anderen Welttheile Nürnberg 1833
4 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895, Heft 12
5 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896, Heft 1
6 Zentral-Marken-Anzeiger, Herausgegeben vom k.k Ministerium für öffentliche Arbeiten - Österreich, 1914 No. 6
7 Gemeinsames Registerportal der Länder
8 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 8
9 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 9
10 Internet:messerforum