Stockder, Ed. Söhne
Firma | Eduard Stockder Söhne (es gibt auch die Schreibweise: Stockter) |
---|---|
Branche | Einzige Spezialtät: Beitel u. Hobelmesser nur extra Qualität Hobeleisen- und Beitelfabrikant 5 |
Adresse | Schüttendelle 20, Remscheid-Vieringhausen, Deutschland 5 |
gegründet | ca. 18748, eingetragen: 19556 |
geschlossen | gelöscht: 1959 (Düsseldorf ?)6 |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
weitere Infos | |
Kataloge |
Warenzeichen der Firma Eduard Stockder Söhne
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 33778. St. 1189. Ed. Stockter Söhne, Remscheid-Vieringhausen.
Anmeldung vom 19.9.(18)98. Eintragung am 28.10.(18)98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen, Blechen und Draht, Werkzeuge für Schreiner, Zimmerleute, Schmiede, Schlosser, Dreher, Drechsler, Böttcher, Gerber, Klempner, Schuster, Mechaniker, Sattler, Stellmacher, Stein- und Bildhauer, Maurer, Gärtner, Maschinenbauer, Schiffsbauer, Wagenbauer." 2
|
|
![]() |
"9b. 252342. St. 10014.
5/2 1920. Ed. Stockter Söhne, Remscheid. 15/9 1920. Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Kleineisenwarenfabrik, Ausfuhrgeschäft. Waren: Stechbeitel. [20. 2242]" 7
Klasse: 9b; Zeichenrollen-Nr. 525 342 4 |
Stechbeitel der Firma Eduard Stockter Söhne, Remscheid, Deutschland, #862
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma Eduard Stockter Söhne, Remscheid, Deutschland, #862
Stechbeitel der Firma Eduard Stockter Söhne, Remscheid, Deutschland, #866
Reklame der Firma Ed. Stockter Söhne aus dem Jahr 1920 3
1 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898, Heft 11
3 Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie Zeitung
4 Werk der Einkäufer - Fabrik- und Warenzeichen - 1894-1927
5 Adressbuch Remscheid - 1884
6 Gemeinsames Registerportal der Länder (hier liegt offensichtlich ein Übertragungsfehler vor)
7 Warenzeichenblatt - 1920 Heft 10
2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1898, Heft 11
3 Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie Zeitung
4 Werk der Einkäufer - Fabrik- und Warenzeichen - 1894-1927
5 Adressbuch Remscheid - 1884
6 Gemeinsames Registerportal der Länder (hier liegt offensichtlich ein Übertragungsfehler vor)
7 Warenzeichenblatt - 1920 Heft 10
8 Remscheider Zeichenrolle 1848-1875, Stadtarchiv Remscheid AXB 20B - Nr. 342