Böker, Heinrich
Firma | Heinrich Böker |
---|---|
Branche | Werkzeuge - Stahlwaren Handwerkzeuge, Maschinen- u. Meßwerkzeuge, Erzeugnisse des Maschinen- u. Apparatebaus, Industriebedarf u. sonstige technische Erzeugnisse, Schneidwaren, Bestecke, Landwirtschaftliche Werkzeuge u. Geräte Export von Werkzeugen und Maschinen für Handwerk und Industrie 8 |
Adresse | Vieringhausen 72, 42857 Remscheid, Deutschland (1979+ 2009) |
gegründet | 1786 (Heinrich Böker) 8 und 1869 (Heinr. Böker & Co.) 9 1860 Gründer und Inhaber Heinrich Böker 22 Heinrich Böker, Cousin von Hermann Böker, gründete zusammen mit Hermann Heuser 1869 die Firma Heinr. Böker & Co. Eingetragen: 1889 als Heinrich Böker GmbH & Co. KG 7 Eingetragen: 1904 als Heinr. Böker GmbH & Co. KG Baumwerk 7 Eingetragen: 1998 als Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen 7 |
geschlossen | ---> |
Hersteller | -- |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 4072. B. 914a. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen.
gelöscht: 2005 Anmeldung vom 31.10.(18)94/5.3.(18)92. Eintragung am 15.3.(18)95. Geschäfstbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Unedle Meatlle mit Ausschluß von Rein-Nickel und dessen Legirungen, Metallwaaren, insbesondere Werkzeuge für Tischler, Schlosser, Schumacher, Sattler, Zimmerleute, Blechschläger, Uhrmacher, Küfer, Schneidewerkzeuge, Haushaltungsgegenstände, Bauartikel, insbesondere Schlösser, Fitschen, Riegel, Beschläge, Scheeren und Messer aller Art, Hauer, xxx und blanke Waffen." 3 Quelle: [Deutsches Marken- und Patentamt] |
|
![]() |
"Nr. 12494. B. 2113.
Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. Anmeldung vom 19.10.(18)95. Eintragung am 4.1.(18)96. Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichnis: Unedle Metalle, Metallwaren, insbesondere Werkzeuge für Tischler, Schosser, Schumacher, Sattler, Blechschläger, Uhrmacher, Küfer, Schneidewerkzeuge, Haushaltungsgegenstände, Bauartikel, insbesondere Schlösser, Riegel, Beschläge, Messer und Scheren aller Art, Hauer, blanke Waffen und Feuerwaffen." 13
"Rollennummer: 12494
Klasse: 9b Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1896 Seite 20 Inhaber: Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen Gelöscht 1916 am 24.7." 12
|
"Nr. 35959. B. 4861 Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen.
Anmeldung am 4.8.(18)98. Eintragung am 11.2.(18)99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Unedle Metalle, nämlich Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Blei, Neusilber, Aluminium, Nickel in Stangen, Stäben, blöcken, Blechen, Röhren und Draht; Portlandzement in Fässern und Säcken; Metallwaaren, nämlich Werkzeuge für Tischler, Schlosser, ... Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt." 3
|
|
Wortmarke eingetragen: 1965 für Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen gelöscht: 1997 Quelle: [Deutschen Marken- und Patentamt] |
|
"9b. 201303. B. 31283.
31/7 1914. Heinr. Böker & Co., Solingen. 14/1 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einkauf und Vertrieb von Messern, Rasiermessern, Scheren, Nagelzangen, Haarschneidemaschinen. Waren: Messer, Rasiermesser, Scheeren, Nagelzangen, Haarschneidemaschinen. [15. 18]" 14
|
|
"9b. 201336. B. 31258.
27/7 1914. Heinrich Böker & Co., Solingen. 16/1 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einkauf und Vertrieb von Messern, Rasiermessern, Scheren, Nagelzangen, Haarschneidemaschinen. Waren: Messer, Rasiermesser, Scheren, Nagelzangen, Haarschneidemaschinen. [15. 18]" 14
|
|
"Heinrich Böker & Comp. in Solingen
Eingetragen bei dem Königlichen Handelsgericht zu Elberfeld, nach Anmeldung vom 28. Mai 1875 Morgens 11 Uhr 15 Minuten, für Eisen-, Stahl- und Messingwaren folgende Zeichen unter Nr. 23 (unter Nr. 24 - Rasiermesser) welche auf den Waaren und deren Verpackung angebracht werden." 2 |
|
Wort-/Bildmarke eingetragen: 1981 für Klasse 8: Messerschmiedewaren, nämlich Rasiermesser, Taschenmesser, Jagdmesser, Fahrtenmesser, Wurfmesser, gewerbliche Messer, Schlachtmesser, Küchenmesser, Tafelmesser, Gabeln und Löffeln; Scheren; Geflügelscheren; Tranchierbestecke; Haut- und Nagelzangen, Manikürinstrumente; nichtelektrische Haarschneidemaschinen-- Heinrich Böker GmbH [&] Co. Baumwerk, Solingen [Deutsches Patent- und Markenamt] |
|
"09. 227] Nr. 114707. B. 16695/9b. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen.
Anmeldung vom 15.4.1908. Eintragung am 6.2.1909. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Werkzeuge für Tischler, Schlosser, Schuhmacher, Sattler, Blechschläger, Uhrmacher, Küfer, Maschinenbauer, Schneidwerkzeuge, nämlich: Haarschneidemaschinen, Pferdescheren, Messer, Scheren, Beile, Hacken, Schaufeln, Sensen, Sicheln, Hauer, Hieb- und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte Waren, Klein-Eisenwaren, Bauartikel, nämlich: Schlösser, Beschläge; Schlittschuhe, Glocken, Haus- und Küchen-Geräte, xxx. (Ausgenommen sind Kratz- und Palette-Messer, Radiermesser, Papierscheren, Brieföffner, Schreibstiftanspitzer, Schreibmaschinenteile, Schreibmaschinenschraubenschlüssel und ähnliche in das Mal-, Zeichen- und Schreibfach fallende Artikel.)." 6
|
|
"9b. 277764. B. 41392.
23/8 1921.
Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 4/1 1922. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren alle Art, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Schlachtmesser, Gummizapfmesser, Hauer, Häpen, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb- und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren, Beile, Äxte, Dexel, Sägen, Sägenbogen, Gattersägen, Mühlsägen, Trecksägen, Kreissägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil- und Greifkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Metall-, Erd- und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohrzangen, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Rohrbügel, Windeisen, Borhfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegrafen- und Automobilbau, sowie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Blatt-, Spitz- und Kreuzhacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte, Wasserwaagen, Bandmaße, Maßstäbe, Taschenwaagen, Schlösser, Riegel, Pendeltürbänder, Schubladenzieher, Glocken, Tischglocken, Tafelschwellen, Fenstergetriebe. [22. 68] " 17
|
|
Bildmarke ca. 1900 [B127] Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen |
|
"Nr. 84432. B. 12191/9b. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen.
Anmeldung vom 30.5.1905. Eintragung am 12.1.1906. Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Geschäft. Waren: Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, Schiffsbauer, Maurer, Bergleute, Bauhandwerker, Klempner, Steinmetzen, Anstreicher, Glaser, Schneider, Schuhmacher, Sattler, Buchbinder, Küfer, Drechsler, Bildhauer, Uhrmacher, Mechaniker, Installateure, Friseure, Metzger, Graveure, Lithographen, Xylographen, Kupferstecher, aus Metall oder aus Metall in Verbindung mit Horn, Holz, Zelluloid, Elfenbein, Knochen, Glas, Perlmutter, Porzellan, Leder und Gummi; Schneidwerkzeuge, nämlich: Taschenmesser, Scheren, Rasiermesser, Tafelmesser, Küchen-, Schlacht-, Jagd- und Plantagen-Messer und Scheiden dazu, Dolche, Hauer und Scheiden dazu, blanke Waffen und Scheiden, chirurgische Instrumente, Korkzieher, Sensen und Sicheln. Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen. Geräte und Werkzeuge für Plantagenbau, nämlich: Hauer, Häpen, Schwingen, Hacken, Beile, Harken, Schaufeln, Spaten, Stößer und Gabeln. Reit- und Fahr-Geschirrbeschlag, Sporen; Jagdutensilien, nämlich: Munition. Hundehalsbänder, Angelgeräte, Fischgabeln, Harpunen, Spielwaren. Bauartikel, nämlich: Schlösser, Riegel, Fitschen, Scharniere, Beschläge für Türen und Fenster, Schrauben, Nägel, Nieten, Draht, Drahtgewebe, Gasrohre und Verbindungsstücke, Haus- und Küchen-Geräte aus Holz, Metall, Glas und Porzellan, emaillierte, verzinnte, vernickelte und Nickel-Geschirre. Britannia-, Nickel- und Neusilber-Bestecke, Wagen zum Wiegen. Kopierpressen, Faß- und Wasserleitungs-Hähne, Uhren, Möbelbeschläge, Hut- und Mantel-Haken, Kofferbeschläge und Schlösser, Meßapparate, Bürsten, Pinsel, Schmirgel-, Öl- und Rasier-Steine." 5
|
|
"Arbolito" | Wortmarke eingetragen: 1920 für Klasse 08: Messerschmiedewaren, Handwerkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, Stall- , Garten- und kleine landwirtschaftliche Geräte [Deutsches Patent- und Markenamt] |
"Nr. 52942. B. 8049/9b. Heinrich Böker & Co., Solingen.
Anmeldung vom 23.12.1901. Eintragung am 27.2.1902. Geschäftsbetrieb: Stahlwaarenfabrik. Waaren: Tischmesser und Gabeln, Brot-, Küchen-, Gemüse-, Tranchir- und Schlacht-Messer, Rasirmesser, Taschen- und Feder-Messer, Scheeren." 4
|
|
"9b. 137435. B. 22164.
23/9 1910. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 3/12 1910. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschneidewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schlösser, Beschläge, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Ketten, Schlittschuhe, Messing-, Zink-, Nickel- und Aluminium-Waren, Haus- und Küchengeräte. -Beschr. [10. 2404]." 10
|
|
|
"9b. 152142. B. 23023.
7/2 1911. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 6/12 1911. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise verarbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, nämlich: Taschen-, Tisch-, Küchen-, Brot- und Rasier-Messer, Scheren, Gabeln, Korkzieher, Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Küfer, Klempner, Gerber, Bildhauer, Steinmetzen, Maurer, Fleischer, Schneider, Schuhmacher, Maler, Anstreicher und Gärtner; Sensen, Sicheln, Hieb-, Stich- und ?. Hufnägel. Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen. Messing-, Zink-, Nickel- und Aluminium-Waren. Haus- und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. - Beschr. [11. 2573]" 11
|
"9b. 205314. B. 31257.
27/5 1914. Heinr. Böker & Co., Solingen. 25/8 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einkauf und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaren. Waren: Taschen- und Federmesser, Tischmesser und Gabeln, Brot-, Küchen-, Gemüse-, Tranchier- und Schlachtmesser, Scheren, Rasiermesser, Rasierapparate, Nagelzangen, Nagelknipser, Haarschneidemaschinen, Rasiergarnituren, Pinsel, Etuis, blanke Waffen, x, Werkzeuge für Tischler, Schlosser, Klempner, Schuhmacher, Sattler, Zimmerleute, Blechschläger, Uhrmacher, Küfer und Gärtner, Schmiedewerkzeuge, Schneidwerkzeuge, Haus- und Küchengeräte, Bauartikel, nämlich: Schlösser, Rigel, Fitschen, Beschläge. [15. 1048]" 15
|
|
![]() |
"9b. 266241. B. 40081.
12/3 1921. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 30/5 1921. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb- und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren, Beile, Äxte, Dexel, Sägen, Sägenbogen, Kreissägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke,Feil- und Reitkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Metall-, Erd- und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzenschneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegraphen- und Automobilbau, sowie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte. [21. 1627]" 16
|
![]() |
"9b. 279263. B. 41679.
8/10 1921. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 4/2 1922. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb- und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren, Beile, Äxte, Dexel, Sägen, Sägenbogen, Kreissägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke,Feil- und Reitkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Metall-, Erd- und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzenschneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegraphen- und Automobilbau, sowie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte. [22. 390]" 18
|
![]() |
"9b. 281623. B. 41713.
11/10 1921. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 6/3 1922. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb- und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren, Beile, Äxte, Dexel, Sägen, Sägenbogen, Kreissägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil- und Reitkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Metall-, Erd- und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzenschneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegraphen- und Automobilbau, sowie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte. [22. 390]" 19 |
![]() |
"9b. 293906. B. 43177.
22/5 1922. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 11/11 1922. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb- und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren, Beile, Äxte, Dexel, Sägen, Sägenbogen, Kreissägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil- und Reitkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Metall-, Erd- und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzenschneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegraphen- und Automobilbau, sowie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte. [22. 390]" 20 |
![]() |
"9b. 296511. B. 44095.
7/11 1922. Fa. Heinrich Böker, Remscheid-Vieringhausen. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, Hieb- und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren, Schlachtmesser, Gummizapfmesser, Beile, Äxte, Dexel, Hauer, Häpen, Sägen, Sägenbogen, Kreissägen, Gattersägen, Mühlsägen, Trecksägen, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil- und Reitkloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Metall-, Erd- und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, Aufreiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durchschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneidwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzenschneider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohrknarren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber, Reißer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Gesenke, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegraphen- und Automobilbau, sowie alle übrigen Werkzeuge aus Stahl und Eisen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Platt-, Spitz- und Kreuzhacken. [23. 51]" 21 |
1 Werk des Einkäufers; Fabrik- und Warenzeichen, Archiv für Fabrik und Warenzeichen, Erich Beltz
2 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
3 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 3
4 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1902, Heft 3
5 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 1
6 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 2
7 Gemeinsames Registerportal der Länder
8 Adressbuch Remscheid - 1960 [B115]
9 Internetauftritt der Böker Manufactur Solingen (Auf der Internetseite der Böker Manufactur Solingen ist die "Geschichte des Unternehmens Heinrich Böker Baumwerk GmbH" dargestellt.)
10 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 12
11 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1911 Heft 12
12 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1916 Heft 8
13 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896 Heft 1
14 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1915 Heft 1
15 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1915 Heft 9
16 Warenzeichenblatt - 1921 Heft 6
17 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 1
18 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 2
19 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 4
20 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 11
21 Warenzeichenblatt - 1923 Heft 1
22 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oesterreichs, Elsass-Lothringens und der Schweiz, 1. Band 1873
2 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
3 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 3
4 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1902, Heft 3
5 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1906 Heft 1
6 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 2
7 Gemeinsames Registerportal der Länder
8 Adressbuch Remscheid - 1960 [B115]
9 Internetauftritt der Böker Manufactur Solingen (Auf der Internetseite der Böker Manufactur Solingen ist die "Geschichte des Unternehmens Heinrich Böker Baumwerk GmbH" dargestellt.)
10 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 12
11 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1911 Heft 12
12 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1916 Heft 8
13 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896 Heft 1
14 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1915 Heft 1
15 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1915 Heft 9
16 Warenzeichenblatt - 1921 Heft 6
17 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 1
18 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 2
19 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 4
20 Warenzeichenblatt - 1922 Heft 11
21 Warenzeichenblatt - 1923 Heft 1
22 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oesterreichs, Elsass-Lothringens und der Schweiz, 1. Band 1873