Peiseler, J. Gottlieb.
Firma | Johann Gottlieb Peiseler |
---|---|
Branche | Maschinen und Werkzeugfabrik 4 Werkzeug- und Maschinenfabrik 15 |
Adresse | 1884: Haddenbach 6, Remscheid, Deutschland 12 1913: Haddenbach, Remscheid, Deutschland 13 1929: Haddenbach, Remscheid, Deutschland 14 1935: Clarenbach 14, Remscheid, Deutschland, als J. Gottlieb Peiseler 11 1949: Remscheid, als J. Gottl. Peiseler G.m.b.H 10 1951: Haddenbach-Clarenbach 1, Remscheid, Deutschland 15 1960: Remscheid-Haddenbach-Clarenbach 1/3, Deutschland, Inh. Alfred Peiseler, Haddenbach 29a 5 1979/80: Morsbachtalstr. 1-3, Remscheid, Deutschland als J. G. Peiseler GmbH u. Co. KG 9 2019: Morsbachtalstr. 1-3, Remscheid, Deutschland 6 |
gegründet | 1819 4 eingetragen: 1908 6 |
geschlossen | ---> Peiseler GmbH & Co. KG 6 |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
weitere Infos | 1913: J. Gottlieb Peiseler GmbH, Geschäftsführer: Ewald und Eugen Peiseler 13 1913: J. Gottlieb Peiseler, Wwe., Haddenbach 34c 13 1951: Betriebleiter: Alfred Peiseler, Haddenbach 30c, Prokurist: Paul Wolf, Clarenbach 12 15 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"(Nr. 1090.) Die Anmeldung neuer Fabrikzeichen betr.
Bei hiesiger Stelle sind zur Eintragung in die Zeichenrolle, Berufs Erwerbes der Be- rechtigung zur Prägung auf Eisen- und Stahlwaaren wie deren Verpackung, angemeldet: Vom ... 4) Feilenschmied Peiseler zu Haddenbach. Etwaige Einsprüche sind binnen drei Monaten bei hiesiger Stelle, gegen Eintragung der Zeichen vorzubringen. Remscheid den 15. Juni 1855 Das Königl. Gewerbegericht: Albert Böhm" 1 "(Nr. 171.) Die Eintragung eines neuen Fabrikzeichens in die Zeichenrolle bet. Die Eintragung der von den ... wie von dem Feilenschmiede Peisseler angemeldeten Fabrikzeichen in die Zeichenrolle, ist verordnet worden. Remscheid den 11. Januar 1856 Königl. Gewerbegericht: Albers. Böker" 3
"J. Gottlieb Peiseler in Remscheid,
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Barmen, nach Anmeldung vom 19. Mai 1875, Morgens 9 Uhr, für alle Eisen- und Stahlwaaren (Remscheider Artikel): unter Nr. 68 das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird" 2 |
|
"Nr. 68324. P. 3820/9b. Fa. J. Gottlieb Peiseler, Remscheid-Haddenbach.
Anmeldung vom 17.2.1904. Eintragung am 13.4.1904. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik:. Waren: Werkzeuge, nämlich Feilen, Raspen, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Schraubenschlüssel, Kluppen, Bohrer, Hämmer, Zangen, Zirkel; Messerschmiedswaren, Maschinen-, Zieh-, Hack- und Wiege-Messer." 3
|
|
"9b.
126401. P. 7457. 8/12 1909. J. Gottlieb Peiseler, G.m.b.H., Remscheid-Haddenbach 15/2 1910. Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Maschinen-Fabrik. Waren: Werkzeug (ausgenommen Sensen und Sicheln) und Werkzeugmaschinen [10.417]." 7 Warenzeichen angemeldet: min. 1949
|
|
![]() |
"9b. 331162 P. 21802
28/5 1924. Fa. J. Gottlieb Peiseler, Remscheid-Haddenbach. 28/3 1925. Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Werkzeugfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge. (GR. 9b.) [25. 967]" 8
|
Beitel der Firma Johann Gottlieb Peiseler, Remscheid, Deutschland, #671
Warenzeichen auf dem Beitel der Firma Johann Gottlieb Peiseler, Remscheid, Deutschland, #671
Abb. 1: Reklame der Firma Johann Gottlieb Peiseler, Remscheid, Deutschland aus dem Jahr 1920 4
1 Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1855, Blatt-Nr. 2
2 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
3 Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1856, Blatt-Nr. 6
4 Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie-Zeitung [B102]
5 Adressbuch Remscheid - 1960
6 Gemeinsames Registerportal der Länder
7 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 3
8 Warenzeichenblatt - 1925 Heft 8
9 Adressbuch Remscheid - 1979/80
10 Markenverzeichnis - 1949
11 Adressbuch Remscheid - 1935
12 Adreßbuch für die Stadt Remscheid, Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt, Remscheid 1884, Selbstverlag des Herausgegebers, J. F. Ziegler`sche Buchdruckerei und Verlagshandlung“ - Digitalisat: GenWiki
13 Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913
14 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei - 1929
15 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1951
2 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875
3 Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1856, Blatt-Nr. 6
4 Handbuch 1920 - Deutsche Metall-Industrie-Zeitung [B102]
5 Adressbuch Remscheid - 1960
6 Gemeinsames Registerportal der Länder
7 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 3
8 Warenzeichenblatt - 1925 Heft 8
9 Adressbuch Remscheid - 1979/80
10 Markenverzeichnis - 1949
11 Adressbuch Remscheid - 1935
12 Adreßbuch für die Stadt Remscheid, Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt, Remscheid 1884, Selbstverlag des Herausgegebers, J. F. Ziegler`sche Buchdruckerei und Verlagshandlung“ - Digitalisat: GenWiki
13 Adreßbuch für die Stadt und den Stadtkreis Remscheid. Redigiert im Büro der Städtischen Verwaltung, Remscheid September 1913
14 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid, Druck und Verlag Zieglersche Buchdruckerei - 1929
15 Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid - 1951