Rottsieper, E. & P.
Firma | E. & P. Rottsieper |
---|---|
Branche | Raffinirhammer an der Haddenbach 8 |
Adresse | Platz 4, Remscheid, Deutschland 8 |
gegründet | Elias Rottsieper, Amt Bornefeld, Remscheid, Stahl- und Eisen-Fabrik: 1802 6 C.A. Rottsieper: 1850 5 eingetragen: C.A. Rottsieper oHG 7 eingetragen; C.A. Rottsieper GmbH 7 |
geschlossen | gelöscht 2008: C.A. Rottsieper oHG 7 C.A. Rottsieper GmbH ---> |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | 1876: Carl Rottsieper, Werkzeugfabrik: spez. Sägen, Feilen und Hobeleisen 9 1876: A. Rottsieper, Stahl- u. Werkzeugfabrik 9 1882: Hugo Rottsieper, Ingenieur, in Fa. E & P. Rottsieper, Ronsdorf 2 1970: C.A. Rottsieper, Werkzeugfabrik, Clemenshammer 6 4 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 39778. R. 2662. E & P. Rottsieper, Remscheid.
Anmeldung vom 26.9.(18)98/10.12.(18)78. Eintragung am 19.9.(18)99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge, Ambosse, Aexte, Bohrknarren, Beitel, Bohrer, Bohrdrauben, Beile, Blechscheeren, ..." 1
|
|
" 09. 27] Nr. 113795. R. 10335/9b A. Rottsieper & Comp. Remscheid-Hasten.
Anmeldung vom 14.11.1908. Eingetragen am 11.1.1909. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werkzeuge, Sensen und Sicheln." 10
|
|
9b.
127576. R. 11646 24/11 1909. A. Rottsieper & Comp., Remscheid-Hasten. 22/3 1910. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werkzeuge, Sensen und Sicheln. [10.608] 11
|
Abb. 1: Reklame der Firma E & P. Rottsieper, Ronsdorf (offensichtlich handelt es sich bei E.& P. Rottsieper in Ronsdorf um eine namensgleiche Firma wie die in Remscheid) 3
1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 10
2 Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis von 1882
3 Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst - 1880, Seite 19
4 Adressbuch Remscheid - 1970
5 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860", Hermann Ringel [B115]
6 Beyträge zur Statistik des Herzogsthumes Berg, Th.J.J. Lenzen, Düsseldorf 1802
7 Gemeinsames Registerportal der Länder
8 Adressbuch Remscheid - 1884
9 Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Rheinpreußen, Westfalen, Birkenfeld, Lippe und Luxemburg, Band 7, 1876
10 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 1
11 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 4
2 Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis von 1882
3 Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst - 1880, Seite 19
4 Adressbuch Remscheid - 1970
5 Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860", Hermann Ringel [B115]
6 Beyträge zur Statistik des Herzogsthumes Berg, Th.J.J. Lenzen, Düsseldorf 1802
7 Gemeinsames Registerportal der Länder
8 Adressbuch Remscheid - 1884
9 Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Rheinpreußen, Westfalen, Birkenfeld, Lippe und Luxemburg, Band 7, 1876
10 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1909 Heft 1
11 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1910 Heft 4