Birker, P. W.
Firma | Peter Wilhelm Birker |
---|---|
Branche | Kleinschmied 2 Fabrikation in allen Sorten Beiteln und Hobeleisen etc. 3 |
Adresse | Grünewald 14, Wuppertal-Cronenberg, Deutschland (1893) 2 Elberfelder Str. 12, Wuppertal, Deutschland (1904) 3 |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | Im Adressbuch von Cronenberg aus dem Jahr 1904 sind noch 2 Firmen als Beitelhersteller verzeichnet: - Aug. Bernh. Birker, Inh. Wwe. Aug. Bernh. Birker, Fabrik in Beiteln, Hobeleisen, Leisteneisen u. Schreinerwerkzeugen, Heide 29, Wuppertal-Cronenberg, Deutschland - Karl August Birker, Fabrikation in allen Sorten Beiteln und Hobeleisen etc, Elberfelder Str. 14, Wuppertal-Cronenberg, Deutschland 3 |
Quelle | 1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896 Heft 10 2 Gewerbetreibende der Bürgermeisterei Kronenberg, 1893 3 Adressbuch Cronenberg - 1904 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 19570. B. 2679. P. W. Birker, Cronenberg.
Anmeldung vom 4.5.(18)96. Eintragung am 8.10.(19)96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Schreiner- und Zimmermannswerkzeugen. Waarenverzeichniß: Stahlwaaren; Beitel, Hobeleisen, Sägen, Feilen, Quer-- und Stichäxte, Aexte, Beile, Zug- und Hackmesser und Schaafscheeren." 1
"Rollennummer: 19570
Klasse: 9b Veröffentlicht im Warenzeichenblatt: Jahr 1896 Seite 1026 Inhaber: P. W. Birker, Cronenberg Gelöscht 1916 am: 21.10." 3
Das Warenzeichen wird auch von der Firma Bremer benutzt, jedoch mit den Buchstaben J.S.B.
|