Ehlis, Johann Caspar
Firma | Johann Caspar Ehlis |
---|---|
Branche | Beitelschmied 3 |
Adresse | Remscheid-Güldenwerth, Deutschland 3 |
gegründet | Nachweis um 1750 3 |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | -- |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
Weitere Infos | Wiener Weltausstellung 1873 (Teilnehmer) "Ehlis, Peter, Schlepenpohl b. Remscheid - Feilen und Raffinirstahl." 1
|
Quellen | 1 Wiener Weltausstellung - Amtlicher Katalog der Ausstellung de Deutschen Reiches, Berlin 1873 2 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1905 Heft 1 3 Vollmacht der Kleinschmiede (1756) [117] 4 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1907 Heft 6 |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 75110. E. 4105/9b. Fa. Ernst Ehlis, Schlepenpohl bei Remscheid-Bliedinghausen.
Anmeldung vom 4.10.1904. Eintragung am 19.12.1904. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feilen, Raspeln und Werkzeugen. Waren: Feilen und Raspeln sowie Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz und Metall." 2
|
|
"Nr. 75477. E. 4106/9b. Fa. Ernst Ehlis, Schlepenpohl b. Remscheid-Bliedinghausen.
Anmeldung vom 4.10.1904. Eintragung am 31.12.1904. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feilen, Raspeln und Werkzeugen. Waren: Feilen und Raspeln sowie Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz und Metall." 2
|
|
"07. 1123 Nr. 97938. E. 5454/9b. Fa. Peter Ehlis, Remscheid-Bliedinghausen.
Anmeldung vom 23.3.1907. Eintragung am 22.5.1907. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugen und Maschinen. Waren: Werkzeuge zur Verarbeitung von Metall, Holz, Stein und Leder, Werkzeugmaschinen und deren Teilen, Maschinenmesser, Kreissägen, Dichtungsmaterialien für Maschinen und Armaturen, Ölkannen." 4
|