Görts, Isaac
Firma | Isaac Görts |
---|---|
Branche | Werkzeugfabrik 4 |
Adresse | Am Hohlenscheid 6, Wuppertal-Hahnerberg, Deutschland 4 |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | |
Händler | |
Beitel | |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quellen | 1 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875 2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895, Heft 8 3 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896, Heft 3 4 Die Deutsche Werkzeugindustrie - 1940 [B279] |
Kataloge |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Isaac Görts zu Hohlenscheid bei Elberfeld,
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Elberfeld, nach Anmeldung vom 21. Juni 1875, Morgens 10 Uhr 30 Min., für grobe Schneidewaaren unter Nr. 40 das Zeichen: welches auf der Waare angebracht wird." 1
"Nr. 8296. G. 304. Isaac Görts, Hohlenscheidt b. Hahnerberg (Elberfeld).
Anmeldung vom 16.10.(18)94/21.6.(18)75. Eintragung am 12.7.(18)95. Geschäftsbetrieb: Schmiederei in groben Schneidewaaren. Waarenverzeichniß: Zugmesser, Hack- und Wiegemesser, schwere Fleicherhauer, Küperhobeleisen, Aexte und Beile, Dißeln, Maurerhämmer, Fournier- und Lattenhämmer, Gerberschabeisen, Scheerdegen, Küperbandmesser, Brodmesser, Maurerkellen, Gemüsemesser, Zuckermesser." 2
|
|
"Nr. 14323. G. 305 Isaac Görts, Hohlenscheid b. Hahnerberg (Elberfeld).
Anmeldung vom 16.10.(18)94/1.3.(18)87. Eintragung am 28.2.(18)96. Geschäftsbetrieb: Schmiederei in groben Schneidewaaren. Waarenverzeichniß: Fuchsschneidemesser, sogenannte Cannstatter Zugmesser" 3
|